Wie man eine Schule für Fundraising gründet

Grundeinkommen - ein Kulturimpuls (Juni 2024)

Grundeinkommen - ein Kulturimpuls (Juni 2024)
Anonim

Viele Schulen und Studentenorganisationen in den Vereinigten Staaten halten Geldbeschaffer, um Geld für Aktivitäten, Reisen und Vorräte für eine bestimmte Schule oder einen bestimmten Unterricht zu erhalten. Diese Spendenaktionen variieren von Aktivitäten und Veranstaltungen der Schul- oder Elternvereinigung bis hin zum Verkauf von Produkten, Lebensmitteln oder Süßigkeiten. Während das Hauptaugenmerk dieser Spendenaktionen auf der Schule liegt, Geld zu verdienen, ist es für einen Unternehmer auch möglich, seinen Lebensunterhalt zu verdienen, während er Gruppen dabei hilft, Geld bei einem Geldbeschaffungsunternehmen zu sammeln.

Erstellen Sie einen Geschäftsplan. Informieren Sie sich über die Spendenbeschaffungsbranche der Schule und führen Sie eine Analyse durch, um sicherzustellen, dass ausreichend Nachfrage für ein neues Unternehmen besteht, um basierend auf Ihrem Standort und Ihrer Konkurrenz erfolgreich zu sein. Bestimmen Sie den Geldbetrag, der für die Gründung einer Schule für Fundraising erforderlich ist, und schreiben Sie einen Zeitplan mit Aufgaben und Terminen, um das Unternehmen in ein profitables Unternehmen zu verwandeln. Auf der Website des Michigan Small Business Development Center finden Sie einen Leitfaden, der Sie bei der Erstellung Ihres Geschäftsplans unterstützt. Außerdem finden Sie einige Beispiele, die Sie als Referenz für das Aussehen Ihres Geschäftsplans verwenden können.

Finanzierung erhalten Wenden Sie sich an einen Kreditsachbearbeiter einer lokalen Bank oder Kreditgenossenschaft, um zu erfahren, ob Sie Kredite für die Gründung Ihres Schulspendenunternehmens erhalten. Wisse, dass die Bank oder die Kreditgenossenschaft ihre Entscheidung auf der Grundlage der Kreditwürdigkeit, der Kredithistorie und der Durchführbarkeit deines Geschäftsplans treffen wird. Informieren Sie sich über die garantierten und zinsgünstigen Kredite der Small Business Administration (SBA), indem Sie deren Website besuchen. Beantragen Sie diese Darlehen oder nehmen Sie einen Geschäftspartner an, wenn Sie von einer Bank oder Kreditgenossenschaft nicht für ein Darlehen genehmigt werden.

Registrieren Sie Ihr Geschäft. Füllen Sie die Formulare Ihrer staatlichen und lokalen Abteilung für Einnahmen aus, um die Umsatzsteuer für das Geld zu sammeln und zu zahlen, das Ihr Unternehmen mit dem Verkauf von Produkten durch Geldbeschaffer an Schulen verdient. Registrieren Sie Ihr Unternehmen auf Bundesebene beim Internal Revenue Service (IRS), indem Sie 800-829-4933 anrufen oder ein Online-Formular auf der IRS-Website ausfüllen, um eine Bundessteuer-Identifikationsnummer zu erhalten. Stellen Sie sicher, dass Sie legal in Ihrer Stadt oder Ihrem Bezirk tätig sind, indem Sie eine lokale Geschäftslizenz beantragen.

Bereiten Sie Ihr Unternehmen vor. Bestimmen Sie, welche Art von Spendensammlern Sie für Schulen bereitstellen und Geld für ihre Schüler sammeln und wie viel Geld sie für die Schule sammeln. Beziehen Sie Lieferanten für Produkte oder verkaufte Lebensmittel und legen Sie die Preise für die Produkte auf der Grundlage Ihrer Ausgaben sowie des Prozentsatzes der Verkäufe fest, die Sie an die Schule zurückgeben. Erstellen Sie die Kataloge und Broschüren, die die Schulen verwenden, um Ihre Produkte zu verkaufen, sowie die Verkaufsformulare und Finanzunterlagen, die sie für die Bearbeitung aufbewahren und einreichen müssen.

Fördern Sie Ihr Geschäft. Schicken Sie den Schuladministratoren Informationen über Ihr Schulspendenunternehmen, und bitten Sie diese, die Informationen an Trainer, Lehrer und Sponsoren des Clubs weiterzuleiten, die häufig Fundraising-Ideen für ihr Team, ihren Unterricht oder ihre Organisation benötigen. Informieren Sie auch die Elternvereinigungen (PTAs), da diese häufig Spendenaktionen für ihre Schüler durchführen. Erstellen Sie eine Website, die bei Suchmaschinen für das Fundraising von Schulen einen hohen Stellenwert einnimmt, und nutzen Sie die sozialen Netzwerke über Facebook und Twitter, um sich an Schüler- und Schülerorganisationen zu wenden, die möglicherweise an Spendenaktionen interessiert sind.