Haushaltszuschüsse für Behinderte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eigenheimstipendien für Menschen mit Behinderungen stehen lokalen Einrichtungen und gemeinnützigen Organisationen allgemeiner als Einzelpersonen zur Verfügung. Federal Home Grant-Programme sollen diesen Agenturen und Organisationen Mittel zur Verfügung stellen, um Menschen mit Behinderungen Möglichkeiten zu bieten, wie bezahlbare Wohnungen oder Wohnungsumbau, um ein unabhängiges Leben zu ermöglichen. Bei diesen Agenturen und Organisationen finden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Gelder oder Dienstleistungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.

HUD Section 811 Wohnprogramm

Das primäre föderale Programm, das speziell zur Wohnhilfe für Menschen mit Behinderungen konzipiert wurde, wird als Programm für unterstützende Unterbringung für Menschen mit Behinderungen in Abschnitt 811 bezeichnet. Das Programm wurde 1990 im Rahmen des National Affordable Housing Act gegründet. Das Programm wird vom Office of Housing, einer Abteilung des US-amerikanischen Department of Housing & Urban Development, verwaltet. Ziel des Programms ist es, Menschen mit Behinderungen ein möglichst unabhängiges Leben zu ermöglichen, indem sie gemeinnützigen Organisationen Zuschüsse für die Bereitstellung von erschwinglichem Wohnraum gewähren. Das Programm bietet auch Vermietungsunterstützung für Menschen mit Behinderungen an, die sich als sehr einkommensarm qualifizieren und in der Regel Sozialversicherungsbehinderung oder zusätzliches Sicherheitseinkommen erhalten.

HUD-Gutscheinprogramm

Das wichtigste Förderprogramm von HUD zur Unterstützung von Einzelpersonen bei der Unterbringung ist das Gutscheineprogramm für Wohnangebote. Berechtigt sind Menschen mit Behinderungen sowie ältere und einkommensschwache Familien. Das Einzigartige an dem Programm ist, dass die Gutscheine den einzelnen Programmteilnehmern direkt zur Verfügung gestellt werden, die ihre eigene Wohnung finden. Dies kann eine Wohnung, ein Einfamilienhaus oder ein Mehrfamilienhaus sein. Die Wahlgutscheine werden durch öffentliche Wohnraumagenturen in der lokalen Gemeinschaft verteilt. Der Nachteil des Gutscheinprogramms besteht darin, dass die Nachfrage in der Regel die verfügbaren Ressourcen übersteigt, was zu langen Wartezeiten für berechtigte Antragsteller führt.

Disability.gov

Die Website Disability.gov der Bundesregierung bietet auch eine Reihe von Ressourcen zur Suche von Förderprogrammen für Wohngebäude, die speziell für Menschen mit Behinderungen gedacht sind. Die Website enthält beispielsweise einen Link zum Leitfaden für Beherbergung und Hypotheken für Menschen mit Behinderungen, der Informationen zu finanziellen Hilfsprogrammen enthält, die Menschen mit Behinderungen helfen sollen, Hausbesitzer zu werden, sowie wichtige Informationen zum Kaufvorgang. Disability.gov bietet auch Links zur Housing Finance Agency der einzelnen Bundesländer, die sich auf die lokale Ebene beziehen.

Unabhängige Wohnzentren

Eine wertvolle Ressource für Menschen mit Behinderungen ist ein unabhängiges Wohnzentrum. Diese Zentren begannen Anfang der 70er Jahre mit der Verabschiedung des Bundesgesetzes zur Rehabilitation. Diese Zentren befinden sich auf staatlicher Ebene und bieten Unterstützung für Menschen mit Behinderungen, einschließlich Mieten, Kaufen oder Umbau eines Hauses, um es zugänglich zu machen. Zentren können auch in der lokalen Gemeinschaft gefunden werden, die dieselben Dienstleistungen anbieten. Alle staatlichen und lokalen unabhängigen Wohnzentren finden Sie auf der Website für Independent Living Research Utilization.

Gemeinnützige Organisationen

Private gemeinnützige Organisationen stellen auch Wohnressourcen für Menschen mit Behinderungen bereit, darunter Zuschüsse und Dienstleistungen, die direkt an Einzelpersonen vergeben werden. Diese gemeinnützigen Organisationen, wie zum Beispiel der Wiederaufbau zusammen, schließen häufig die Lücke zwischen steigenden Hauskosten und sinkenden Budgets für staatliche Sozialprogramme. Obwohl der Fokus dieser Organisationen nicht nur auf die Wohnbedürfnisse von Menschen mit Behinderungen abzielt, sollten sie nicht als Quelle von Zuschüssen und Dienstleistungen zur Deckung des Wohnbedarfs einer Person mit Behinderungen übersehen werden.