Fax

Wie funktioniert ein Hefter?

Bürotacker, Bürohefter Trick, unbekannte Funktion - Office Stapler trick (Juni 2024)

Bürotacker, Bürohefter Trick, unbekannte Funktion - Office Stapler trick (Juni 2024)
Anonim

Ein Hefter arbeitet mit Gewalt, um eine Heftklammer durch das Papier zu drücken und die Seiten dann zusammenzuschließen. Sie kann zum Zusammenhalten von Seiten eines Dokuments oder zum Heften verwendet werden, wenn der Hefter geöffnet und zum Heften von Gegenständen auf einer flachen Oberfläche verwendet wird.

Es gibt acht wichtige Teile, die dies ermöglichen, wie in der Abbildung oben dargestellt. Erstens besteht der Hefter selbst hauptsächlich aus dem Kopf (1) und der Basis (4). Mit dem Kopf verbunden ist das Magazin (2), das die Heftklammern (5) hält. Der Kopf ist durch einen gelöteten Hangar (8) mit der Basis verbunden. Mit dem Stift (6) an der Rückseite des Hefters kann der Kopf nach oben und unten geschwenkt werden, um Heftklammern zu laden oder bei einigen Modellen vollständig geöffnet zu werden, um Gegenstände zu heften. Im Inneren befinden sich Federn (7), die zwei Zwecke haben. Eine Feder drückt die Heftklammern nach unten, um den Hefter nachzuladen. Bei der anderen Funktion wird der Heftkopf nach oben geheftet, nachdem ein Dokument geheftet wurde. Auf der Basis befindet sich ein Amboss (3), eine Metallplatte, in die die Heftklammer hineingedrückt wird, um schließlich die Krümmung in der Heftklammer zu bilden, die die Seiten zusammenhält.

Die Heftklammern werden so in das Magazin eingelegt, dass die beiden Punkte zur Basis des Hefters zeigen. Die Feder erzeugt eine Spannung, die die Heftklammern zur Vorderseite des Hefters drückt. Wenn Druck auf den Kopf des Hefters ausgeübt wird, drückt das Magazin auf das Papier und eine Metallplatte im Kopf des Hefters drückt die vordere Heftklammer nach unten. Die zwei Punkte werden in das Papier gedrückt und durchbohren die Seiten, bis sie mit dem Amboss in Kontakt kommen. Im Amboss befindet sich eine gebogene Nut. Die Enden der Klammer werden in diese Nut gedrückt, wo der Druck sie zum Biegen zwingt. Sie beugen sich nach innen und bilden eine Sperre um die Seiten.

Heften wird zum Heften von Gegenständen auf ebenen Flächen wie Wänden oder Anschlagbrettern verwendet. Auf der Unterseite des Hefters wird eine Taste gedrückt. Dadurch werden das Magazin und der Kopf des Hefters freigegeben. Der Hefter funktioniert wie beim normalen Heften und zwingt die Heftklammer durch das Magazin, nur sie wird nicht in den Amboss gedrückt. Es durchbohrt das Papier und die Oberfläche und steckt sie zusammen, ähnlich einer Stecknadel oder Reißzwecke.