So berechnen Sie die Belegungslast für Büros

So berechnen Sie die richtige Schuhgöße! - SIZING TOOL (Juni 2024)

So berechnen Sie die richtige Schuhgöße! - SIZING TOOL (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ermittlung der Belegungslast für ein Büro ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsbestimmung. Jeder Staat hat seine eigenen Anforderungen. Diese Anforderungen basieren jedoch im Wesentlichen auf dem Life Safety Code der National Fire Protection Association. (Verweis 1) Die NFPA ist für die Auflistung der verschiedenen Sicherheitscodes verantwortlich. Dazu gehören vorbeugende Maßnahmen, z. B. Feuerausgänge in einem Büro oder Gebäude.

Artikel, die Sie benötigen

  • NFPA - Life Safety Code

  • Büro Blaupausen

  • Maßband

  • Taschenrechner

Bestimmen Sie den richtigen Insassenlastfaktor anhand von Tabelle 7.3.1.2 des aktualisierten Lebensmittelsicherheitscodes. Da der Insassenlastfaktor für Büros gilt, beträgt der Standardfaktor 100 Quadratfuß für alle geschäftlichen Zwecke.

Schätzen Sie die Nettogrundfläche anhand des Büroentwurfs ab. Wenn diese nicht verfügbar sind, messen Sie die Fläche mit einem Maßband. Finde die zwei breitesten Bereiche des Raumes und multipliziere sie; Dies sollte ungefähr die gesamte Grundfläche ergeben.

Berechnen Sie die Belegungslast nach folgender Formel: Grundfläche ÷ Insassenlastfaktor = Belegungslast für Büro

Bestimmen Sie die Anzahl der benötigten Ausgänge, indem Sie die Anzahl der Insassen im Büro ermitteln. Der Code formuliert die Anzahl der Ausgänge basierend auf der Anzahl der Insassen im Büro. Das Minimum ist zwei Ausgänge, und diese steigt mit steigender Anzahl der Insassen.

Tipps

  • In einer Büroumgebung legt die NFPA pro Zimmer 7 Quadratmeter als benötigten Raum fest. Anforderungen und Richtlinien können von Staat zu Staat variieren. Erkundigen Sie sich bei den örtlichen Behörden. Ausgangsschilder müssen auch den Richtlinien des Life Safety Code entsprechen.