Schritte zum Vorbereiten eines Hauptbudgets

Hausbau richtig vorbereiten - Die wichtigsten Schritte zum Traumhaus (Juni 2024)

Hausbau richtig vorbereiten - Die wichtigsten Schritte zum Traumhaus (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Business Master Budget ist eine Schätzung der finanziellen Lage Ihres Unternehmens in der Zukunft. Es handelt sich um einen schriftlichen Plan, der Einnahmen und Ausgaben in mehreren Kategorien projiziert. Die Planung Ihrer finanziellen Angelegenheiten hilft Ihnen, in Zukunft erfolgreich zu sein. Die Budgetierung kann Ihnen auch dabei helfen, mögliche Probleme zu erkennen. Hauptbudgets setzen sich aus drei Hauptkomponenten zusammen: Einnahmen; Kosten; und profit Jeder dieser Bereiche ist in kleinere Teile unterteilt, um einen detaillierteren Überblick über die finanziellen Projektionen des Unternehmens zu erhalten.

Legen Sie ein Betriebsergebnisziel fest. Stephen Covey rät in "Die sieben Gewohnheiten sehr erfolgreicher Menschen", dass Sie "mit dem Ende beginnen" sollten. Wenn Sie wissen, wo Sie in Bezug auf den Nettobetriebsgewinn pro Jahr landen möchten, können Sie von dieser Zahl abwärts arbeiten und Ihre geplanten Kosten ebenfalls berechnen, wobei Sie die Menge an Umsatz ermitteln, die Sie für die Bereitstellung dieser Kosten benötigen Ziele.

Bestimmen Sie, wie hoch Ihre Betriebskosten sein werden. Wenn Sie schon längere Zeit im Geschäft sind, können Sie basierend auf Ihren vergangenen Ausgaben eine Vorhersage treffen. Wenn Sie ein neues Geschäft haben, werden viele dieser Zahlen Schätzungen sein. Bei sorgfältiger Berechnung sollten diese Schätzungen Ihren tatsächlichen Ausgaben nahekommen. Der Schätzprozess zwingt Sie dazu, genau zu prüfen, was Sie für die Ausgaben erwarten. Dies ist wichtig für eine genaue Planung. Geben Sie die Beträge für jede Position ein und summieren Sie sie.

Berechnen Sie Ihre Bruttogewinnsumme. Addieren Sie den Nettogewinn, den Sie verdienen möchten, zu den von Ihnen erwarteten Ausgaben, und Sie erhalten eine Zahl, die den gesamten Bruttogewinn des Unternehmens darstellt. Dies ist der Geldbetrag, den Sie als Bruttogewinn verdienen müssen, um Ihre Nettogewinnziele zu erreichen.

Prognostizieren Sie Ihren Umsatz. Um dies richtig zu machen, müssen Sie den Prozentsatz des Bruttogewinns kennen, den Sie beim Verkauf erwarten. Wenn Sie geschäftlich tätig sind, sollte ein Durchschnitt der letzten Jahre einen guten Ausgangspunkt als Referenz bieten. Wenn Sie gerade erst anfangen, müssen Sie einige Nachforschungen darüber anstellen, wie die typischen Rohertragsmargen für Ihr Unternehmen aussehen. Multiplizieren Sie den voraussichtlichen Bruttogewinnbetrag mit dem Prozentsatz der Bruttogewinnspanne, den Ihr Unternehmen erzielt, um den zur Erzielung dieses Bruttogewinns erforderlichen Umsatz zu berechnen.

Passen Sie Ihr Budget nach Bedarf an. Wenn der Gesamtumsatz, den Sie erreicht haben, für das, was Sie im Umsatz erwarten, zu hoch erscheint, müssen Sie Ihr Budget anpassen und überprüfen. Reduzieren Sie die Kostenkategorien, um den Umsatz erreichbar zu machen. Die Erhöhung der Bruttogewinnspanne sogar um einige Zehntel Prozent kann sich stark auf Ihr Budget auswirken. Passen Sie dieses Budget während des Jahres nach Bedarf an, um Zunahmen oder Abnahmen in Kategorien zu berücksichtigen und um Ihre Planung realistisch zu halten.

Erstellen Sie ein Budget für jede Abteilung in Ihrem Unternehmen. Erweitern Sie das Einzelbudget von einer Abteilung zu separaten Budgets, die alle zu einem Hauptbudget zusammenpassen. Auf diese Weise können Sie auch sehen, wie die verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens zusammenarbeiten.

Tipps

  • Erwägen Sie die Verwendung eines auf Null basierenden Budgets. Dies ist ein Budget, das verlangt, dass jede Ausgabe im neuen Haushaltszeitraum gerechtfertigt ist. Bei der inkrementellen Budgetierung wird davon ausgegangen, dass Konten für Haushaltsposten aus vergangenen Zeiträumen in den neuesten Zeitraum übertragen und möglicherweise um einen bestimmten Prozentsatz erhöht werden sollten. Die nullbasierte Budgetierung ermöglicht mehr Budgetkontrolle.