Unterschiede zwischen Kapitalflussrechnung und Gewinn und Verlust

Der Unterschied zwischen GUV, Bilanz & Cashflow Statement (Juni 2024)

Der Unterschied zwischen GUV, Bilanz & Cashflow Statement (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jeder erfolgreiche Unternehmer muss den Überblick über die finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens behalten. Während Sie Buchhalter haben, die sich darum kümmern, müssen Sie immer noch wissen, wie Sie verschiedene Arten von Abschlüssen in Bezug auf Ihr Unternehmen lesen und verstehen können. Zwei der am häufigsten überprüften Finanzdokumente sind Kapitalflussrechnungen und Gewinn- und Verlustrechnungen. Auf den ersten Blick scheinen diese Dokumente ähnlich zu sein, sie weisen jedoch einige wichtige Unterschiede auf.

Finanzaktivitäten und Kapitalflussrechnungen

Eine Kapitalflussrechnung wird verwendet, um Geschäftsinhabern all ihre finanziellen Aktivitäten anzuzeigen. Dies bedeutet, dass Sie die Zahlungen, die Sie erhalten, sowie die Geschäftsausgaben sehen können, um zu bestimmen, wohin Ihr Geld geht. Sie können auch ungefähr bestimmen, wie viel Bargeld Ihr Unternehmen täglich verwaltet. Die Kapitalflussrechnungen sind für Unternehmer wichtig, um sie zu verstehen, da sie jedes Detail in Bezug auf die Ein- und Auszahlungen des Unternehmens zeigen. Hier unterscheiden sich auch die Kapitalflussrechnungen von den Gewinn- und Verlustrechnungen.

Gewinn- und Verlustrechnungen

Der Zweck von Gewinn- und Verlustrechnungen besteht darin, den Unternehmern zu zeigen, wie hoch ihr Gesamtgewinn in einem bestimmten Zeitraum ist. Eine Gewinn- und Verlustrechnung zeigt Ihnen, was Ihre Einnahmequellen im Verhältnis zu Ihren Ausgaben sind. Der Hauptunterschied zwischen einer Gewinn- und Verlustrechnung und einer Kapitalflussrechnung besteht darin, dass Ihre Gewinn- und Verlustrechnung nicht jedes Detail Ihrer finanziellen Aktivitäten anzeigt. In Gewinn- und Verlustrechnungen werden beispielsweise keine Zahlungen wie Kreditzahlungen, Kreditkartenzahlungen und Inhaberverläufe angezeigt. Sie betrachten diese Positionen zwar als Ausgaben, sie werden jedoch nicht als Aufwand für Buchhaltungszwecke betrachtet. Daher werden sie nicht als solche in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst, sondern in der Kapitalflussrechnung.

Kurzfristiges finanzielles Bild

Wenn Sie sich ein schnelles Bild Ihrer Unternehmensfinanzen und der Höhe Ihres Bargeldes machen möchten, sollten Sie die aktuelle Kapitalflussrechnung anstelle der Gewinn- und Verlustrechnung betrachten. Die Kapitalflussrechnungen sollten regelmäßig, in der Regel wöchentlich, aktualisiert werden. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Sie über ausreichend Bargeld verfügen, um Ihre ausstehenden Rechnungen zu bezahlen, da es möglich ist, Gewinne zu erzielen, aber keinen guten Cashflow zu erzielen. Deshalb sind diese Aussagen so wichtig.

Vergangenheit, Gegenwart und zukünftiges finanzielles Bild

Um ein klares Bild davon zu erhalten, wo Ihr Unternehmen in den letzten Monaten oder sogar in Jahren finanziell gestanden hat, müssen Sie Ihre Gewinn- und Verlustrechnung konsultieren. Diese Dokumente erleichtern den Vergleich der Gewinn- und Verlustspannen für bestimmte langfristige Zeiträume. Gewinn- und Verlustrechnungen helfen Ihnen auch, Ihr aktuelles Finanzbild zu bewerten und Ihr zukünftiges Gesamtfinanzbild zu projizieren. Grundsätzlich handelt es sich bei Gewinn- und Verlustrechnungen um langfristige finanzielle Referenzen, wohingegen Geldflussrechnungen eher für die kurzfristige Verwendung geeignet sind.