Wie funktioniert die Akzeptanz eines Bankiers?

The Federal Reserve: Biggest Scam In The History Of Mankind - Hidden Secrets of Money Ep 4 (Juni 2024)

The Federal Reserve: Biggest Scam In The History Of Mankind - Hidden Secrets of Money Ep 4 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Akzeptanz eines Bankiers ist ein Finanzinstrument, das bei internationalen Handelsgeschäften am häufigsten vorkommt. Es bietet eine Brücke zwischen einem Importeur und einem Exporteur, wenn keine Beziehung besteht. Die Akzeptanz eines Bankiers kann von einem Importeur zur Finanzierung seiner Einkäufe verwendet oder durch ein Akkreditivgeschäft erstellt werden.

Was ist die Akzeptanz eines Bankiers?

Die Annahme eines Bankers ist eine rechtlich bindende Verpflichtung der akzeptierenden Bank, den angegebenen Betrag am Fälligkeitstag des Zeitentwurfs zu zahlen. Das Fälligkeitsdatum kann zwischen 30 und 180 Tagen liegen. Die Akzeptanz eines Bankiers ist ein kurzfristiges Schuldinstrument, das Handelsgeschäfte zwischen zwei Parteien erleichtert, wenn keine Kreditbeziehung besteht.

Wie nutzt ein Importeur die Akzeptanz eines Bankiers?

Ein Importeur kann die Zustimmung eines Bankiers dazu verwenden, seinen Einkauf von Waren von ausländischen Lieferanten zu finanzieren. Nach dem Aushandeln der Preise mit dem ausländischen Exporteur erstellt der US-Importeur einen Zeitentwurf und legt ihn seiner Bank vor. Die Bank akzeptiert den Wechsel, diskontiert ihn und gibt dem Importeur Bargeld, mit dem er seinen ausländischen Lieferanten bezahlt.

Am oder vor dem Fälligkeitsdatum des angenommenen Entwurfs muss der Importeur der Bank den Nennbetrag der Annahme zahlen.

Wie funktioniert ein Akkreditiv?

Angenommen, ein Importeur in den USA möchte Werkzeuge von einem Exporteur in Deutschland kaufen. Der Exporteur hat jedoch keine Beziehung zum Importeur, und der Importeur möchte die Bezahlung seiner Waren vor dem Verlassen seines Landes beantragen. Die Lösung besteht darin, dass das US-Unternehmen seine Bank auffordert, ein Akkreditiv für den deutschen Exporteur auszustellen.

In dem Akkreditiv wird angegeben, dass das deutsche Unternehmen sein Geld gegen Vorlage einer Rechnung und der Versanddokumente mit einem Zahlungsaufruf erhalten wird. Die Bank wird die Unterlagen prüfen und, wenn alles in Ordnung ist, den Zeitentwurf akzeptieren und vereinbaren, dem Ausführer am Fälligkeitstag des Entwurfs einen bestimmten Betrag zu zahlen.

Wenn der deutsche Exporteur seinen akzeptierten Zeitentwurf von der Bank erhält, kann er den Entwurf entweder bis zur Fälligkeit halten oder er kann den Entwurf zurückziehen und sein Geld sofort abzüglich der Bankgebühren erhalten.

Was ist die Akzeptanzrate und die Marktfähigkeit des Bankiers?

Da die Akzeptanz von Bankiers eine uneingeschränkte Verpflichtung einer Bank zur Zahlung am Fälligkeitstag darstellt, werden sie von den Anlegern als sehr sichere Anlagen betrachtet und ein aktiver Sekundärmarkt besteht. Bankakzeptanzen werden als Inhaberinstrumente mit einem Abschlag vom Nennwert gehandelt.

Wenn beispielsweise ein akzeptierter Entwurf einen Nennwert von 100.000 USD hat, kann der Inhaber den Entwurf für einen geringeren Betrag, beispielsweise 97.500 USD, auf dem Sekundärmarkt verkaufen. Der Abzinsungsbetrag schwankt mit den aktuellen Zinssätzen. Der Zinssatz für die Annahme von Bankern liegt in der Regel bei einem geringen Unterschied zu den aktuellen Zinssätzen für US-Schatzwechsel.

Die Akzeptanz der Bankiers finanziert den Außenhandel seit dem 12. Jahrhundert. Sie wurden in den Vereinigten Staaten gegründet, als die Federal Reserve Bank im Jahr 1913 gegründet wurde. Aufgrund der verbindlichen Verpflichtung einer Bank gelten Bankakzeptanzen als sehr sichere Finanzinstrumente.