Die Internationale Enzyklopädie der Sozialwissenschaften sagt, dass das Studium der Wissenschaft der Wahrnehmung "der Versuch ist, die Aspekte der Beobachtung der Welt der Dinge und der Menschen zu verstehen, die von der Natur des Beobachters abhängen." Weil jeder Mensch seine eigene Wahrnehmung der Welt und der Welt hat In seiner unmittelbaren Umgebung kann es manchmal zu Kommunikationskonflikten kommen. Um sich mit dem Konzept vertraut zu machen und zu verstehen, wann unterschiedliche Wahrnehmungen Ihre Kommunikationsanstrengungen beeinflussen, versuchen Sie eine dieser Aktivitäten.
Selbstwahrnehmung
Bevor Sie Gruppenaktivitäten zur Wahrnehmung und Kommunikation ausprobieren, sollten Sie eine Selbstwahrnehmung durchführen. Denken Sie zuerst an ein Gespräch, das Sie vor nicht allzu langer Zeit mit einer anderen Person geführt haben. Gestalten Sie anhand des Gesprächs Ihr eigenes Kommunikationsmodell. Identifizieren und schreiben Sie die Elemente der Konversation. Die Elemente sind: die kommunizierenden Personen, die Quelle der Nachricht, der Empfänger der Nachricht, die Informationen in der Nachricht, das Medium, in dem die Nachricht gesendet wurde, die während der Nachrichtenübertragung vorhandenen Geräusche und die physische Umgebung, in der die Konversation stattfindet fand statt. Nachdem Sie diese Elemente identifiziert haben, können Sie einige Zeit darüber nachdenken, wie sich die einzelnen Komponenten auf die Konversation ausgewirkt haben.
Berühmte Zitate
Diese Übung hilft den Menschen zu verstehen, wie Wahrnehmungen sich unterscheiden können, selbst wenn die Informationen, die ihnen und ihren Kollegen gegeben werden, identisch sind. Teilen Sie eine große Gruppe in drei Personengruppen auf und geben Sie jeder Person ein Blatt Papier und einen Stift. Schreiben Sie drei berühmte Zitate auf eine Tafel oder ein Flipchart, die jeder sehen kann. Wählen Sie nach Möglichkeit Angebote, die an das professionelle Umfeld der Teilnehmer gebunden sind. Geben Sie jeder Gruppe 15 Minuten Zeit, um zu jedem Zitat eine Ein-Satz-Erklärung sowie zwei Beispiele dafür zu erhalten, wie sich jedes Zitat auf seine aktuelle Arbeit bezieht. Wenn die Zeit abgelaufen ist, muss jedes Team einen Leiter auswählen, der die Interpretation der einzelnen Zitate und die gefundenen Beispiele vorlesen wird. Fordern Sie die Teilnehmer auf zu besprechen, wie die Interpretation der Angebote in jeder Gruppe ähnlich oder unterschiedlich ist, abhängig von der individuellen Wahrnehmung.
Was halte ich?
Die Aktivität "Was halte ich?" Hängt von der Fähigkeit einer Person ab, Objekte zu erkennen, ohne sie zu sehen. Es zeigt auch die Wichtigkeit der Wahrnehmung und der Liebe zum Detail in der Führung. Sie benötigen Papier und Stift für jede Person und eine Sammlung von 10 zufälligen Gegenständen wie einem Becher, Autoschlüsseln oder einer Brieftasche. Bewahren Sie die Gegenstände in einem Karton auf. Wählen Sie die Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip aus und bitten Sie jeden Teilnehmer, eine Runde zu nehmen und sich auf ein Objekt in der Box zu konzentrieren. Die Person hat eine Minute Zeit, um das Objekt anhand von Merkmalen wie Form, Farbe, Textur und Größe zu beschreiben. Der Beschreiber darf den Zweck oder das Material des Artikels nicht nennen. Während der Beschreibungszeit notieren die anderen, was sie für den Gegenstand halten. Nachdem alle Elemente beschrieben wurden, bitten Sie die Listener, ihre Einschätzungen mitzuteilen und sie mit dem tatsächlichen Objekt zu vergleichen.
Sensorischer Test
Die Bournemouth University schlägt eine Gruppenübung vor, die die Auswirkungen verschiedener Wahrnehmungen auf die Fähigkeit der Kommunikation deutlich macht. Lassen Sie die Mitglieder der Gruppe einen Online-Sensortest durchführen, z. B. den Test unter www.bbc.co.uk/science/humanbody/body/interactives/senseschallenge/senses.swf. Die meisten Menschen haben eine Punktzahl von ungefähr 10 von 20 Punkten. Besprechen Sie in einer Gruppe, warum sie der Meinung sind, dass die Punktzahl so niedrig ist. Erklären Sie den Teilnehmern, wie komplex der Wahrnehmungsprozess ist, wenn Sie mit anderen kommunizieren. Üben Sie Sätze, die mit „Meine Wahrnehmung von Ihnen ist“ oder „Ihre Wahrnehmung von mir ist“ beginnen. Diese Übung sollte den Mitgliedern helfen zu lernen, wie Missverständnisse auftreten.