Erhöht das Einkommen das Eigenkapital der Eigentümer?

Carl Sandburg's 79th Birthday / No Time for Heartaches / Fire at Malibu (Juni 2024)

Carl Sandburg's 79th Birthday / No Time for Heartaches / Fire at Malibu (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Am Ende eines bestimmten Zeitraums erstellt ein Unternehmen einen Abschluss, um seine Leistung in diesem Zeitraum einschließlich einer Gewinn- und Verlustrechnung und einer Bilanz zu demonstrieren. Eine Gewinn- und Verlustrechnung zeigt den Nettogewinn oder -verlust eines Unternehmens, indem verschiedene Arten von Aufwendungen von den Verkaufserlösen des Unternehmens abgezogen werden. Dagegen spiegelt eine Bilanz die Auswirkungen wider, die ein Unternehmensergebnis auf das von den Inhabern des Unternehmens gehaltene Eigenkapital hat.

Bilanz

Eine Bilanz zeigt, dass die Summe der Vermögenswerte eines Unternehmens der Summe der Verbindlichkeiten des Unternehmens zuzüglich des Eigenkapitals der Eigentümer des Unternehmens entspricht. Zur Veranschaulichung der Gleichung, die eine Bilanz regelt, werden in der Bilanz auf der rechten Seite der Bilanz normalerweise die kurzfristigen und langfristigen Vermögenswerte eines Unternehmens angezeigt, während auf der linken Seite der Erklärung die kurz- und langfristigen Schulden des Unternehmens aufgeführt sind. In einer Bilanz wird das den Inhabern der Gesellschaft gehörende Eigenkapital auf der linken Seite der Abrechnung unter den Verbindlichkeiten der Gesellschaft dargestellt.

Eigenkapital

Das Eigenkapital der Eigentümer entspricht dem Rest oder der Differenz zwischen dem Wert der Vermögenswerte eines Unternehmens und dem Gesamtbetrag der Schulden des Unternehmens. In der Bilanz sind im Allgemeinen unterschiedliche Klassifizierungen des Eigenkapitals der Eigentümer aufgeführt, einschließlich eingezahltes Kapital, einbehaltene Gewinne und eigene Aktien. Der in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens erfasste Nettogewinn oder -verlust wirkt sich auf die Gewinnrücklagen aus, dh die Gewinnrücklagen steigen, wenn ein Unternehmen einen Gewinn ausweist, und sinken, wenn das Unternehmen am Ende einer Periode einen Nettoverlust verbucht.

Gewinn- und Verlustrechnung

In einer Gewinn- und Verlustrechnung wird der Gewinn eines Unternehmens bestimmt, indem die Kosten der verkauften Waren, die Betriebsausgaben sowie die Investitionsgebühren und Steuern von den Einnahmen des Unternehmens in verschiedenen Abrechnungsintervallen abgezogen werden. Wenn der Umsatz eines Unternehmens die Summe der Ausgaben des Unternehmens übersteigt, wird in der Gewinn- und Verlustrechnung ein Nettogewinn erfasst. Wenn die Summe der Ausgaben eines Unternehmens höher ist als die Einnahmen, die das Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum erwirtschaftete, weist die Gewinn- und Verlustrechnung einen Nettoverlust aus.

Einnahmen und Ausgaben

Solange sich die Kosten für ein Unternehmen nicht erhöhen, erhöht das Unternehmen das in der Bilanz des Unternehmens ausgewiesene Eigenkapital, da es mehr Einnahmen erzielt. Wenn ein Unternehmen in aufeinanderfolgenden Perioden den gleichen Umsatz erzielt und gleichzeitig seine Ausgaben reduziert, wird das Unternehmen seinen Gewinn steigern. Die Bilanz des Unternehmens wird die Steigerung der Rentabilität des Unternehmens widerspiegeln, indem das Eigenkapital des Eigenkapitals erhöht wird.