Warum werden Diagramme in der Wirtschaft verwendet?

Übersicht Diagramme, Säulendiagramm, Balken-, Stab-, Kreis-, Histogramm | Mathe by Daniel Jung (Juni 2024)

Übersicht Diagramme, Säulendiagramm, Balken-, Stab-, Kreis-, Histogramm | Mathe by Daniel Jung (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wirtschaft ist eine Sozialwissenschaft, die versucht zu verstehen, wie Angebot und Nachfrage die Verteilung begrenzter Ressourcen steuern. Da sich die Volkswirtschaften dynamisch und ständig verändern, müssen Ökonomen zu bestimmten Zeitpunkten Momentaufnahmen von Wirtschaftsdaten machen und sie mit anderen zeitlich festgelegten Datensätzen vergleichen, um Trends und Zusammenhänge zu verstehen. Um die Beziehungen zwischen diesen Variablen zu verstehen, verwenden Ökonomen komplexe Grafiken, um komplexe Ideen visuell zu interpretieren und zu erklären.

Zeit

Da Ökonomen Momentaufnahmen von Daten machen, können anhand einer Grafik dieser Daten die Bewegungen und Trends im Zeitverlauf veranschaulicht werden. Auf Papier geschriebene Informationen sind schwer in verständliche Informationen zu übersetzen. Wenn Ökonomen jedoch Informationen in ein Diagramm einfügen, kann man leicht erkennen, ob die Daten mit der Zeit zunehmen, abnehmen oder stagnieren. Beispielsweise könnte ein Datensatz der Gaspreise im Zeitverlauf in einer Grafik dargestellt werden, um schnell zu erkennen, wann die Preise stiegen und wann sie abnahmen.

Beziehungen

Diagramme in der Wirtschaft können die Beziehung zwischen zwei Variablen zeigen. Ein klassischer wirtschaftlicher Graph wäre zum Beispiel der Preis eines Produkts auf einer Achse und der Kaufbetrag auf der anderen Achse. Diese Grafik zeigt, wie viel Waren zu unterschiedlichen Preisen gekauft werden würden. Diese Grafik kann einem Unternehmen helfen zu bestimmen, wie viel von einer Ware produziert werden soll und wo sie ihr Produkt für den maximalen Gewinn bewerten muss.

Datensätze

Diagramme zweier verschiedener Datensätze können helfen, die Beziehung zwischen Wirtschaftsdaten zu erklären. Wenn grafische Daten zwei parallele Linien zeigen, kann davon ausgegangen werden, dass beide Datensätze mit der gleichen Rate zunehmen und abnehmen. Wenn sich die grafischen Daten in einer x-Formation kreuzen, versteht es sich, dass mit zunehmendem Datenpunkt der andere abnimmt. Wenn zum Beispiel die in Kalifornien und Alabama verwendete Benzinmenge grafisch dargestellt wird, würde dies wahrscheinlich dazu führen, dass zwei parallele Leitungen mit Kalifornien eine größere Benzinmenge als in Alabama verwenden, jedoch mit einem ähnlichen Anstieg und Rückgang des Gasverbrauchs aufgrund von Preisänderungen.

Änderungen

Wirtschaftsgrafiken können veranschaulichen, was passiert, wenn sich Variablen ändern oder verschieben. Wenn beispielsweise die Nachfrage nach einer Ware stabil ist, das Angebot jedoch aufgrund von Ressourceneinschränkungen plötzlich sinkt, verschiebt sich die Versorgungslinie in einem Diagramm. Diese Linienverschiebung zeigt grafisch, wie die Kosten steigen und die Nachfrage für eine Ware sinkt.

Gleichgewicht

Eine der klassischen Anwendungen von Graphen in der Volkswirtschaftslehre ist die Bestimmung des Gleichgewichts und die Trennung von Gleichgewichtspunkten. Beispielsweise führt das Standard-Diagramm von Angebot und Nachfrage zu einer x-Form. Der Punkt, an dem sich Angebot und Nachfrage kreuzen, ist das Gleichgewicht. In diesem Gleichgewicht sind das Angebot eines Gutes und die Nachfrage eines Gutes zu einem gegebenen Preis gleich.