Wie man sich kurz für ein Vorstellungsgespräch beschreibt

Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Hörbuch (lange Version) (Juni 2024)

Anarchie in der Praxis von Stefan Molyneux - Hörbuch (lange Version) (Juni 2024)
Anonim

Eine der Interviewfragen, über die sich die Arbeitssuchenden Sorgen zu machen scheinen, lautet: "Erzählen Sie mir von sich selbst". Dies ist auch eine der häufigsten Fragen, die sich Rekrutierern stellen. Wenn ein Recruiter diese Frage stellt, ist dies keine Aufforderung, den Interviewer mit einem langen Gespräch über Ihr Leben zu langweilen. Sie interviewen für einen Job. Was der Recruiter wirklich wissen möchte, ist, warum Sie für den Job interviewen und was Sie anbieten müssen.

Bereiten Sie sich auf diese Interviewfrage vor, indem Sie Ihren Lebenslauf überprüfen und die spezifischen Fähigkeiten, Qualifikationen oder Berufserfahrungen hervorheben, die für die Stelle relevant sind, für die Sie ein Vorstellungsgespräch führen. Wählen Sie nur die wichtigsten Fakten aus. Der Personalvermittler sollte bereits eine Kopie Ihres Lebenslaufs besitzen. Daher brauchen Sie nicht Ihre gesamte Arbeitshistorie zu rezitieren.

Erstellen Sie eine "Aufzugsrede" über sich. Eine Aufzugsrede ist eine kurze Einführung, die Ihre Ausbildung, Ihren beruflichen Werdegang und Ihre Qualifikationen beinhaltet. Es ist eine kurze Zusammenfassung über Ihre Karriere und vermittelt in möglichst kurzer Zeit, warum Sie ein geeigneter Kandidat sind. Diese Beschreibung sollte nicht länger als 60 bis 90 Sekunden dauern. Laut Rachel Zupek, Schriftstellerin bei CareerBuilder.com, ist eine grundlegende, offene Frage wie folgt: "Der perfekte Moment für Sie, um Ihr eigenes Horn zu schlagen - nicht um Ihre Lebensgeschichte zu erzählen."

Erläutern Sie Ihre Ausbildung oder Ihre akademischen Nachweise, einschließlich aller Berufslizenzen oder Zertifizierungen, die Sie besitzen. Wenn es sich bei dem Job, für den Sie ein Vorstellungsgespräch führen, um einen Beruf handelt, in dem Sie ein bestimmtes Training absolviert haben, geben Sie dies in Ihrer kurzen Beschreibung an. Wenn der Job etwas ist, von dem Sie schon immer geträumt haben, drücken Sie diese Tatsache in ein oder zwei Sätzen über Ihre Karriere und Ihre beruflichen Ziele aus.

Zeichnen Sie Parallelen zwischen Ihren Qualifikationen und der Stellenausschreibung. Wenn die Veröffentlichung beispielsweise darauf hinweist, dass das Unternehmen einen Verkäufer wünscht, der Rekordverkäufe erzielen kann, veranschaulichen Sie Ihre Fähigkeit, Verkäufe effektiv abzuschließen, wenn Sie über Ihren Arbeitsverlauf und Ihre Erfolge sprechen. Seien Sie konkret: Geben Sie Ihre Verkaufszahlen aus früheren Jobs und die Qualitäten und Merkmale an, denen Sie Ihren beruflichen Erfolg verdanken.

Schließen Sie Ihre Berufsbezeichnung mit einem Satz ab, warum Sie sich beworben haben und was Sie dem Unternehmen anbieten müssen.