ISO Versand- und Empfangsverfahren

Erstaunliche Container Verwendungen ISO-Containertransport mit Stronga Hakenlift (Juni 2024)

Erstaunliche Container Verwendungen ISO-Containertransport mit Stronga Hakenlift (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die International Organization for Standardization verfügt über mehrere Benchmarks, die Unternehmen erfüllen können, um ihre eigene Produktivität sicherzustellen und ihren Kunden zu versichern, dass sie die Fracht ordnungsgemäß und sicher handhaben. Die international unter der Abkürzung ISO bekannte Organisation hat seit ihrer Gründung im Jahr 1946 mehr als 19.500 Standards entwickelt. mehr als 10 Prozent davon betreffen den Transport und den Versand von Gütern.

Radio-Frequency Identification-Technologie

RFID-Versandetiketten, die zur Verbesserung des Supply-Chain-Managements verwendet werden, werden in ISO 17363: 2013 behandelt. Die Tags verwenden Luftschnittstellentechnologien, die Datensyntax- und Organisationsanforderungen verwenden, um Schüttgut während des Transports zu verfolgen. Die Norm enthält Benchmarks für die Verwendung bestimmter umprogrammierbarer Versandanhänger. Der Standard, der 2007 entwickelt und 2013 aktualisiert wurde, befasst sich mit verschiedenen Themen, darunter die Datenverbindungsschnittstelle für GPS- oder GLS-Dienste, umprogrammierbare und nicht umprogrammierbare Informationen auf dem Versandetikett, mit denen die RFID-Daten gesichert werden von anderen Systemen, Wiederverwendung und Wiederverwertbarkeit von RF-Tags.

Elektronische Dichtungen für Frachtcontainer

ISO 18185: 2007 ist in mehrere Teile gegliedert und befasst sich mit den Kommunikationsanforderungen beim Versand, der Verfolgung und dem Empfang von Fracht. Die Norm empfiehlt die Verwendung von elektronischen Siegeln zur einmaligen Verwendung. Teil 1 beschreibt die Anforderungen an die Funkkommunikation, um ein Paket während des Transports zu verfolgen. Teil Zwei beschreibt detailliert den Zertifizierungsprozess, den ein Unternehmen unter ISO 18185 befolgen würde. In den Teilen Drei bis Fünf werden die Anforderungen an die physische Infrastruktur und die Umweltinfrastruktur unter der Norm detailliert beschrieben. ISO 18185 erfordert neben digitalen Tracking-Geräten auch ein einzigartiges Siegel für Produkt, Hersteller, Versender und Empfänger.

Intelligente Transportsysteme

Die Norm 14813 zielt darauf ab, ähnliche Transportsysteme unter einer praktischen ISO-Richtlinie zusammenzufassen, um ein primäres ITS-Netzwerk zu schaffen. In der Norm werden elf Dienstleistungsdomänen angegeben, die Versand- und Transportsysteme in Gruppen einteilen, die sich auf bestimmte Funktionen beziehen, deren Details von Land zu Land variieren. Da sich diese Gruppen im Laufe der Zeit weiterentwickeln, hofft die ISO, die Norm 14813 zu überarbeiten, um relevante Daten aufzunehmen. Derzeit betrachtet ISO die Norm als beratend und informativ für Transportunternehmen, die an der Entwicklung intelligenter Transportsysteme interessiert sind.

Stahldrahtseile für Aufzüge

ISO 4344: 2004 deckt die Mindestsicherheitsanforderungen für automatisierte Traktionsantriebe und hydraulische Aufzüge in industrieller Kapazität ab. Die Norm behandelt die minimalen Bremskräfte für gängige Größen, Klassen und Klassen von Stahlseilen und gilt für Seile aus blankem und verzinktem Draht in verschiedenen Ausführungen mit Durchmessern von 6 mm bis 38 mm. Die Norm gilt für Seile, die nach dem Veröffentlichungsdatum der Norm in loser Schüttung hergestellt werden. Dies gilt nicht für Seile für Bauaufzüge und temporäre Hebezeuge, die nicht zwischen permanenten Führungen verlaufen.

Thermische Frachtbehälter

Beim Transport zwischen den Klimazonen oder wenn Sie ausschließlich in einer kühleren Umgebung arbeiten, tragen die Normen nach ISO 10368: 2006 zur Sicherheit und Integrität Ihrer Ladung bei. Die Norm umfasst Informationen und Normen zur Einhaltung eines zentralen Überwachungssystems, das die Ladetemperatur auf ihrem Weg zwischen Absender und Empfänger regelt. Diese Datenprotokollierungstechniken sind gemäß ISO für alle Versandtechniken verfügbar und gelten für alle zukünftigen ISO-kompatiblen Techniken.