Zuschüsse für Straßenbeleuchtungsprojekte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Straßenlaternen sorgen für Sicht und Sicherheit, aber zu viele Stadtteile haben zu wenige Leuchten oder ältere, weniger effiziente Beleuchtung. Neue LED-Technologien sorgen für mehr Licht mit weniger Energie und werden von vielen Kommunen in neue Immobilienentwicklungen eingebaut. Versorgungsunternehmen bewerben sich häufig gemeinsam mit den Gemeinden bei der Beantragung von Zuschüssen durch staatliche oder bundesstaatliche Regierungen, um vorhandene Straßenbeleuchtungen zu verbessern oder zu ersetzen. Beginnen Sie mit der Suche nach Zuschüssen bei Ihrem örtlichen Energieversorgungsunternehmen.

Wo soll ich suchen?

Die große Finanzierungsquelle für öffentliche Bauaufträge, das Programm „Energieeffizienz- und Naturschutzblock-Zuschuss“, war Teil des American Recovery and Reinvestment Act von 2009.Die EECBG stellte 3,1 Milliarden US-Dollar zur Verfügung, darunter Zuschüsse für die Installation von 197.000 Straßenlaternen. Bundesgelder für Straßenbeleuchtungsprojekte werden normalerweise vom Energieministerium und vom Handelsministerium verwaltet und von staatlichen Energieprogrammen durch staatliche Handels-, Energie- oder Umweltabteilungen vergeben. Ihr Bundesstaat könnte auch von einer Vereinigung oder einem Gremium abhängen, das zur Vergabe und Verwaltung von Zuschüssen eingerichtet wurde.

Wie man anfängt

Sie können während der Planungsphase Zuschüsse für Straßenbeleuchtungen beantragen. Sie sollten jedoch einen Plan mit Layouts, technischen Spezifikationen und Beleuchtungszielen haben, z. B. in Bereichen, in denen Sicherheit oder Zugänglichkeit eine besondere Behandlung erfordern. Seien Sie bereit, passende Mittel vorzulegen, es sei denn, Sie bewerben sich für ein Programm wie die EECBG. Überprüfen Sie die Grant-Sprache sorgfältig auf Einschränkungen. Zum Beispiel können Sie das Zuschussgeld möglicherweise nur für Beleuchtungskörper anstelle von Masten ausgeben, die auch als Standards bezeichnet werden. Möglicherweise müssen Sie auch mit Ihrem örtlichen Versorgungsunternehmen zusammenarbeiten, entweder als Projektpartner oder bei der Entwicklung eines Plans zur Messung des Energieverbrauchs vor und nach Abschluss des Projekts.