Vorteile für den Mindestlohn, um gleich zu bleiben

Grundeinkommen - ein Kulturimpuls (Juni 2024)

Grundeinkommen - ein Kulturimpuls (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Evelyn Parks, eine bekannte Verfechterin der sozialen Gerechtigkeit, weist darauf hin, dass etwa jeder fünfte Amerikaner in seinem Artikel "Mindestlohn anheben: Argumente für und gegen" in Armut lebt. Parks sagt, dass die in Armut lebenden Menschen nicht einmal für grundlegende Überlebensbedürfnisse wie Nahrung, Unterkunft, Gesundheitsversorgung und Transportwesen aufkommen können. Gründe, die von Befürwortern für Mindestlohnsteigerungen angeführt werden. Argumente gegen den Mindestlohn weisen jedoch auf mögliche Nachteile hin.

Ermutigt mehr neue Mitarbeiter

Shailagh Murray hebt eines der am häufigsten angeführten Argumente hervor, die von Gegnern von Mindestlohnsteigerungen in ihrem Artikel "Minimum-Lohnerhöhung scheitert" am 22. Juni 2006 vorgebracht wurden, der auf einen gescheiterten Versuch der Demokraten des Senats folgte, den Mindestlohn anzuheben. In ihrem Artikel wurde darauf hingewiesen, dass die Republikaner der Meinung sind, dass Mindestlohnsteigerungen tatsächlich mehr Probleme verursachen, die dem von ihnen beabsichtigten Nutzen widersprechen. Höhere Mindestlöhne führen dazu, dass einige Arbeitgeber, insbesondere kleine Unternehmen, Personal abbauen oder die Einstellung neuer Mitarbeiter vermeiden, um die Kosten niedrig zu halten. Darüber hinaus wird argumentiert, dass ein höherer Mindestlohn die Beschäftigten daran hindert, aufgrund von Kostensenkungsmaßnahmen und jungen Beschäftigten, die Lernmöglichkeiten versäumen, schneller in ihrer Karriere vorankommen zu können.

Hält die Kosten niedriger

"Durch die Aufhebung des Mindestlohns können Unternehmen eine höhere Effizienz und niedrigere Preise erzielen", so die Website von Balanced Politics und deren Vor-und Nachteile-Diskussion "Sollte der Mindestlohn abgeschafft werden". Ökonomen und kleine Unternehmen, die den Mindestlohn beibehalten oder ganz streichen, weisen darauf hin, dass kleine Unternehmen die erhöhten Lohnkosten wahrscheinlich an die Verbraucher weitergeben. Dies erschwert es den Verbrauchern in einigen Märkten, sich die von diesen Unternehmen angebotenen Produkte leisten zu können. Kleine Unternehmen, die nicht in der Lage sind, die gestiegenen Arbeitskosten zu kompensieren, können aus dem Geschäft ausfallen und den Wettbewerb verringern, wodurch die Marktpreise sinken.

Steuert soziale Unruhen und Kriminalität

Brian Gongol weist in seinem Artikel "Probleme mit der Anhebung des Mindestlohns" auf die Liste der Hauptprobleme hin, dass geringere Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Arbeitnehmer, die sich wahrscheinlich aus einem höheren Mindestlohn ergeben, zu sozialen Unruhen und zivilem Ungehorsam beitragen. Er weist darauf hin, dass die Kriminalität unter Jugendlichen zunimmt, als Frankreich versuchte, mehr Sozialprogramme anzubieten, die Arbeitsplätze für junge Arbeitnehmer einschränkten. Gongol spricht über junge Amerikaner, die sich mit Drogen und anderen illegalen oder unsicheren Aktivitäten beschäftigen, um Geld zu verdienen, wenn ihnen keine angemessenen Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.