Was ist ein Kreditkartenautorisierungscode?

Was ist ein Smiley? l WOOZLE GOOZLE (Juni 2024)

Was ist ein Smiley? l WOOZLE GOOZLE (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Händler erhalten eine Autorisierung, wenn ein Kunde eine Kreditkarte vorlegt, die er zur Zahlung verwenden kann. Nachdem der Händler die Kreditkarte durch das Verarbeitungssystem geführt hat, erhält er vom Finanzinstitut einen in der Regel zwei bis sechs Ziffern langen Autorisierungscode, der angibt, ob die Kreditkarte für den Verkaufsbetrag genehmigt oder abgelehnt wird. Manchmal gibt der Code an, dass der Händler die Karte behalten und nicht an den Kunden zurückgeben muss.

Autorisierung anfordern

Kreditkartenautorisierungscodes erhalten Sie in der Regel sofort am Verkaufspunkt. Die gebräuchlichste Methode, um eine Genehmigung zu erhalten, ist über ein Verkaufsterminal, der Händler kann jedoch auch eine telefonische Genehmigung erhalten. Jeder Autorisierungscode ist einer Transaktion für einen bestimmten Betrag zugeordnet. Die Genehmigung hängt in der Regel vom verfügbaren Guthaben des Verbrauchers ab.

Codes ablehnen

Wenn die Kreditkarte abgelehnt wird, teilt der Autorisierungscode dem Händler und dem Kunden mit, warum und welche Maßnahmen zu ergreifen sind. Ablehnungscodes lassen sich in drei allgemeine Kategorien einteilen:

  • Fehlercodes ablehnen Die Bank des Kunden weigert sich, die Transaktion zu genehmigen. In diesem Fall ist es Sache des Kunden, die Bank zu kontaktieren, um den Grund zu ermitteln, z. B. wenn der Kunde sein Kreditlimit überschritten hat oder die Karte wegen verdächtiger Aktivitäten vorübergehend gesperrt ist.

  • Hold-Call-Fehlercodes Für diese Codes muss der Händler die Karte des Kunden aufbewahren und die ausstellende Bank kontaktieren. Normalerweise wurde das Konto wegen betrügerischer Aktivitäten geschlossen, z. B. weil die Kreditkarte als gestohlen gemeldet wurde.
  • Fehler Fehlercodes Verschiedene Arten von Systemfehlern können die Genehmigung einer Transaktion verhindern. Dies bedeutet nicht, dass das Kreditkartenkonto immer ausfällt, nur dass die aktuelle Transaktion zu diesem Zeitpunkt fehlgeschlagen ist. Ein häufiger Fehler ist, dass das Ablaufdatum auf der Karte abgelaufen ist. Der Händler könnte auch die falschen Informationen eingegeben haben und muss die Transaktion lediglich mit den korrekten Daten erneut ausführen.