Was ist ein Proxy-Formular?

HACKLOG 1x07 - Cos'è una VPN, tipi di VPN e quale VPN scegliere (Tutorial Anonymous Internet Linux) (Juni 2024)

HACKLOG 1x07 - Cos'è una VPN, tipi di VPN e quale VPN scegliere (Tutorial Anonymous Internet Linux) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Anleger kaufen regelmäßig Aktien von börsennotierten Unternehmen. Diese Investoren gelten als Aktionäre oder Aktionäre, und ihre Aktien zeigen das Miteigentum der Gesellschaft an. Aufgrund ihres Eigentums erhalten die Aktionäre mehrere Befugnisse, darunter die Möglichkeit, einen Verwaltungsrat zu wählen. Sie nehmen an diesen Aktivitäten während der jährlichen Hauptversammlungen teil. Viele unterschreiben Stellvertreterformulare, die es ihnen ermöglichen, über Unternehmensangelegenheiten abzustimmen, ohne anwesend zu sein. Die Formulare ermächtigen Dritte, in ihrem Namen zu stimmen.

Verfahren für die Abstimmung

Der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission zufolge bieten Unternehmen den Aktionären vier Möglichkeiten, eine Stimme abzugeben. Aktionäre können an der jährlichen Hauptversammlung persönlich teilnehmen, um abzustimmen. Vor dieser Versammlung erhalten die Aktionäre Dokumente mit den Abstimmungsverfahren, den Einzelheiten der Versammlung und einer Vertretungskarte. Die Aktionäre können auch per Post abstimmen, indem sie die Proxy-Karte ausfüllen, auf der die zu stimmende Angelegenheit vermerkt ist. Eine Proxy-Karte unterscheidet sich von einem Proxy-Formular: Die Karte ist der tatsächliche Stimmzettel und das Formular ist eine Berechtigung für einen Drittwähler. Darüber hinaus können Unternehmen ihren Aktionären erlauben, per Telefon oder Internet abzustimmen.

Proxy-Formularsprache

Obwohl die Form des Stimmrechtsvertreters unterschiedlich sein kann, müssen die Anteilseigner in typischen Genehmigungsformen sich selbst identifizieren, die Gesellschaft, an der sie Aktien halten, der Stimmrechtsvertreter als Vertreter der Anteilseigner, die Versammlung, auf der der Stimmrechtsvertreter abstimmt, und eine Bestätigung, dass die vorherigen Stimmrechtsvertreter zustimmen ersetzt werden. Die Aktionäre müssen das Formular datieren und unterschreiben. Stimmrechtsvertreter sind gemäß den Anweisungen des Aktionärs zur Stimmabgabe verpflichtet.

Den Proxy autorisieren

Nach der Identifizierung eines Stimmrechtsvertreters und dem Ausfüllen des Vollmachtsformulars können die Aktionäre das Dokument an die Unternehmenszentrale übermitteln. Alternativ erlauben einige Gesellschaften, dass Stimmrechtsvertreter das Formular selbst bei der jeweiligen Jahreshauptversammlung vorlegen können. Stimmrechtsvertreter können nach Übermittlung der Ermächtigung entweder vor oder während der betreffenden Hauptversammlung wählen.

Widerruf des Vertreters

Im Allgemeinen sind die Aktionäre nicht an zuvor eingereichte Vollmachtsformulare gebunden, wenn sie die Ermächtigung widerrufen möchten. Obwohl die spezifischen Regeln von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sind, müssen die Anteilseigner nach Unterzeichnung und Übermittlung des Vollmachtsformulars ein gesondertes Verfahren zum Aufheben der Ermächtigung befolgen. In der Regel müssen die eingetragenen Aktionäre einen Brief mit Angabe des Bevollmächtigten zusammen mit der Aufforderung, die Ermächtigung des Wählers zu entfernen, übermitteln. Die Aktionäre müssen jedoch einen neuen Stimmrechtsvertreter bevollmächtigen, wenn sie beabsichtigen, bei einer Versammlung abzustimmen, an der sie nicht teilnehmen werden.

Proxy-Formulare und Broker

Aktionäre, die Aktien über Broker-Dealer erwerben, stimmen nicht direkt mit der Gesellschaft und müssen daher nicht immer physische Vollmachtsformulare unterschreiben. Broker-Dealer handeln als Vertreter und stimmen für den Aktionär ab. Diese Aktionäre können an der Versammlung abstimmen, indem sie entweder ein eingetragener Eigentümer werden oder verlangen, dass der Broker dem Aktionär die Vollmacht erteilt. Anteilinhaber werden zu registrierten Inhabern, indem sie die physischen Aktienzertifikate beantragen, normalerweise gegen Gebühr. Aktionäre können direkt abstimmen, indem sie auf der jährlichen Hauptversammlung physisch erscheinen.