So berechnen Sie den Fertigungsaufwand für laufende Arbeiten mit Anfangs- und Endbilanzen

Ähnlichkeitsfaktor k so berechnen Sie ihn (Juni 2024)

Ähnlichkeitsfaktor k so berechnen Sie ihn (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Manager von Produktionskosten sprechen, bedeuten sie andere Kosten als direkte Arbeit und Material, die zu den Kosten für die Herstellung einer Ware gehören. Aus zwei Gründen ist es wichtig, den Fertigungsaufwand zu verstehen. Als Manager benötigen Sie diese Informationen, um fundierte Entscheidungen über die Produktions- und Produktpreise zu treffen. Außerdem muss jeder Einheit, die zur Einhaltung der allgemein anerkannten Rechnungslegungsgrundsätze hergestellt wird, ein Betrag für die Fertigungsgemeinkosten zugewiesen werden. Manchmal möchten Sie möglicherweise einen Schätzwert für den Fertigungsaufwand für die in Arbeit befindlichen Produkte sowie für die fertigen Produkte im Lager berechnen.

Überblick: Fertigungsaufwand und In Arbeit

Fertigungsoverhead ist der Begriff, der zur Bezeichnung der indirekten Kosten verwendet wird, die mit der Herstellung eines Produkts verbunden sind. Diese Kosten werden zu direkten Arbeitskräften und direktem Material hinzugefügt, um die Gesamtherstellungskosten zu bestimmen. Beispiele für Herstellungskosten umfassen den Stromverbrauch, indirekte Arbeit wie Wartungsarbeiten, Abschreibung von Fabrikmaschinen, Reparaturen und Grundsteuern. Ein Teil dieser Kosten muss jeder produzierten Einheit zugeordnet oder zugeordnet werden. Es gibt zwei traditionelle Ansätze für die Aufteilung des Fertigungsaufwands. Sie können die Kosten im Verhältnis zu den Arbeitsstunden zuordnen, die zur Herstellung einer Einheit erforderlich sind. Dies funktioniert gut, wenn der Fertigungsprozess arbeitsintensiv ist. Wenn eine Fabrik weitgehend automatisiert ist, ist die Verwendung von Maschinenstunden pro Einheit oft sinnvoller. Die Idee besteht darin, ein Allokationsschema zu wählen, das eng mit dem tatsächlichen Anteil der Gemeinkosten korreliert, die jeder Produktionseinheit zugeordnet werden sollten.

"Ware in Arbeit" oder "Ware in Arbeit" bezieht sich auf Waren, die teilweise fertiggestellt sind. In der Regel berechnen Sie den Endsaldo für WIP am Ende jedes Jahres oder anderer Abrechnungsperioden. Dieser Endsaldo wird dann zum Anfangssaldo für die nächste Periode. WIP wird als Teil des Inventars im Aktivposten der Bilanz des Unternehmens ausgewiesen.

Bestimmen des WIP

Bevor Sie den Fertigungsaufwand für WIP berechnen können, müssen Sie den WIP-Endsaldo ermitteln. Die Formel ist der WIP-Anfangssaldo zuzüglich der Herstellungskosten abzüglich der Kosten der fertig gestellten Waren. Angenommen, Sie beginnen das Jahr mit einem WIP im Wert von 25.000 USD und verursachen Herstellungskosten in Höhe von 300.000 USD. Die Kosten der fertigen Ware belaufen sich auf 305.000 US-Dollar. Der endgültige WIP-Kontostand beträgt 20.000 US-Dollar.

Berechnung des Fertigungsaufwands für WIP

Um den Fertigungsaufwand für WIP zu berechnen, ermitteln Sie zunächst den Anteil der Fertigungskosten für eine Produktionseinheit. Angenommen, Sie haben 10 US-Dollar pro Widget für Gemeinkosten zugewiesen, und die direkten Lohn- und Materialkosten belaufen sich auf insgesamt 40 US-Dollar, was eine Produktionskosten von 50 US-Dollar ergibt. Der Anteil der Stückkosten ist der Aufwand von 10 USD geteilt durch die Gesamtkosten von 50 USD oder 0,20 EUR. Multiplizieren Sie das Gleichgewicht der laufenden Arbeit mit 0,20. Wenn Ihr End-WIP $ 20.000 entspricht, haben Sie $ 20.000 mal 0,20. Der Fertigungsaufwand für WIP beläuft sich auf 4.000 USD.