Wie man selbstgemachte Pasta verkauft

NUDELN selber machen & Nudelteig trocknen | PASTA OHNE EI | Geschenkidee zum Muttertag - CUISINI (Juni 2024)

NUDELN selber machen & Nudelteig trocknen | PASTA OHNE EI | Geschenkidee zum Muttertag - CUISINI (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie ein persönliches Talent für die Herstellung von Teigwaren in ein Heimunternehmen verwandeln, können Sie Gewinne erzielen, wenn Sie es richtig machen. Dies muss mit der korrekten Zulassung, Vermarktung und Lebensmittelgenehmigung erfolgen. Durch die Ausrichtung auf die richtigen Orte wie Lebensmittelgeschäfte und Lebensmittelmärkte können Sie hausgemachte Pasta verkaufen.

Artikel, die Sie benötigen

  • Marketingplan

  • Großhandelspreisliste

  • Richtige Genehmigungen für die Handhabung von Lebensmitteln

  • Pasta-Rezepte

Wenden Sie sich an Ihre staatliche Gesundheitsabteilung, um eine Genehmigung zu erhalten. Diese Dokumente müssen aktuell sein, um nachzuweisen, dass die Teigwaren, die Sie herstellen, in einer lizenzierten Anlage zubereitet werden. Ohne diesen Nachweis können Sie Ihr Produkt nicht verkaufen. Fragen Sie auch nach Verpackungen für die Pasta. Sie möchten sicherstellen, dass Sie die Teigwaren ordnungsgemäß verpacken und lagern, um die Richtlinien der Gesundheitsabteilung zu erfüllen.

Entwickeln Sie eine Großhandelspreisliste für Ihre hausgemachte Pasta. Dies umfasst alle Aspekte der Herstellung des Lebensmittels, z. B. Kosten der Einrichtung, Zutaten und Verpackung. Bereiten Sie dieses Dokument in einer Tabellenkalkulation mit den Verkaufspreisen und Mengenpreisen für jeden Artikel vor. Die Bereitstellung dieser Informationen wird für Einzelhändler attraktiv, da sie den Nachweis eines Gewinns für den Verkauf Ihrer hausgemachten Pasta im Geschäft nachweisen.

Bereiten Sie eine Liste der Zielhändler in Ihrer Nähe vor. Fügen Sie der Liste den Namen und die Kontaktinformationen für den für den Einkauf zuständigen Manager hinzu. Dies ist die Person, mit der Sie sprechen möchten. Kontaktieren Sie jede Person auf der Liste und vereinbaren Sie einen Termin. Fragen Sie den Manager nach einer E-Mail-Adresse, mit der Sie vor dem Meeting Informationen zu Ihrem Produkt senden können. Dies gibt dem Einkaufsmanager die Möglichkeit, sich frühzeitig mit Ihrem Produkt vertraut zu machen.

Bereiten Sie sich auf die geplante Besprechung vor. Stellen Sie sicher, dass Sie gekochte und ungekochte Muster Ihrer Teigwaren, Marketingmaterial, Muster Ihrer Verpackung, eine Zutatenliste und Kopien der Großhandelspreisliste mitbringen. Seien Sie während dieses Meetings darauf vorbereitet, nicht nur das Produkt, sondern auch sich selbst zu verkaufen. Kleiden Sie sich professionell und erklären Sie dem Manager, warum das Tragen Ihrer hausgemachten Pasta für den Laden und die Kunden gut ist. Bringen Sie Informationen zu allen bestehenden Retail-Konten mit, in denen Ihre Teigwaren derzeit verkauft werden, einschließlich Verkaufszahlen.

Nach Abschluss der Besprechung wird sich der Manager mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen entweder einen Vertrag für Ihre Waren anbieten oder den Verkauf ablehnen. Wenn Sie einen Vertrag erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie in der Lage sind, den angegebenen Betrag zu erbringen. Wenn Ihnen kein Vertrag angeboten wird, fragen Sie den Manager nach dem Grund, sich gegen den Verkauf Ihrer Pasta zu entscheiden, da dies bei Ihren zukünftigen Bemühungen, Handelskonten zu erhalten, hilfreich sein wird.

Tipps

  • Bringen Sie verschiedene Teigwaren und Geschmacksrichtungen mit, die der Einkaufsleiter probieren kann. Zeigen Sie Vielfalt und Vielseitigkeit in Ihren Fähigkeiten. Hausgemachte Teigwaren können schnell verbraucht sein. Achten Sie daher darauf, dass Sie dies bei der Entwicklung von Verpackungen berücksichtigen. Erkundigen Sie sich bei kleinen Spezialitätenmärkten in Ihrer Nähe. Kleine italienische Märkte sind ein guter Absatzmarkt für hausgemachte Pasta.