Was sind die verschiedenen Ebenen der Polizeibehörden?

Sprache aus verschiedenen Ebenen betrachtet (Juni 2024)

Sprache aus verschiedenen Ebenen betrachtet (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Vereinigten Staaten unterhalten ein komplexes Netz von Strafverfolgungsbehörden auf lokaler, Bundes- und Bundesebene. Diese Agenturen sind unterschiedlich spezialisiert und arbeiten eng mit den Gerichten zusammen. Funktionen, die von Polizeibehörden in den Vereinigten Staaten wahrgenommen werden, reichen von einer Verhinderung der Einfuhr illegaler Drogen bis hin zur Gewährleistung der Sicherheit von Studenten an Universitäten. Die Rolle einer Polizeibehörde hängt von ihrem Standort und ihrer Gerichtsbarkeit ab.

Staatliche und örtliche Polizeibehörden

Laut dem Institut für Globale Sicherheitsstudien, dem Professor für Strafjustiz, Tom O'Connor, gibt es ab 2011 in den Vereinigten Staaten 23.000 örtliche und staatliche Polizeibehörden, je nachdem, wie sie gezählt werden. Zu den Arten von Polizeibehörden, die in den Zuständigkeitsbereich des Staates geraten, gehören die örtlichen Polizeibehörden der Stadtgemeinden oder der Städte, die Polizei des Bundesstaates, landesweite Sheriffsbüros, staatliche Autobahnpatrouillen und Polizisten. Die Struktur und die Ebenen der staatlichen Polizeibehörden sind in jedem Bundesstaat unterschiedlich. Hawaii unterhält zum Beispiel keine Staatspolizei per se, sondern eine Abteilung für öffentliche Sicherheit. In den meisten Staaten fungieren Sheriffs als gewählte Beamte und fungieren als politische Verbindungen zwischen Landesregierungen und Polizeibehörden.

Spezialisierte staatliche Polizeibehörden und -einheiten

Verschiedene Behörden üben auf staatlicher Ebene spezialisierte Polizeiaufgaben aus. Fisch- und Wildhüter setzen beispielsweise Gesetze für die Jagd, das Angeln und das Bootfahren durch. Laut O'Connor investieren 35 US-Bundesstaaten unabhängige Behörden wie die Kriminalpolizei, die Kraftfahrzeugbehörde und die Alkoholkontrolle mit speziellen, beschränkten Vollzugs- und Ermittlungsbefugnissen. Diese Agenturen setzen Gesetze in ihrem Hoheitsgebiet durch, oft in Zusammenarbeit mit anderen Polizeibehörden. Andere Spezialabteilungen der Polizeibehörden umfassen K-9-Einheiten, die mit Polizeihunden arbeiten, HAZMAT-Einheiten, die mit Gefahrstoffen umgehen, und SWAT oder spezielle taktische Einheiten.

Bundespolizeiagenturen

Die Bundesregierung unterhält verschiedene Strafverfolgungsbehörden mit dem Ziel, Probleme zu bewältigen, die sich über Landesgrenzen erstrecken und Regionen des Landes betreffen, wenn nicht sogar die gesamten Vereinigten Staaten. Zu den staatlichen Strafverfolgungsbehörden zählen das FBI, die Drug Enforcement Administration, das Amt für Alkohol, Tabak, Schusswaffen und Sprengstoffe sowie die Grenzpatrouille. Diese Agenturen befassen sich mit Fragen wie Einwanderung, Verkauf und Import von Drogen, der Regulierung von Waffen und Bedrohungen für die innere Sicherheit wie Terrorismus. Strafverfolgungsbehörden des Bundes sind für örtliche und staatliche Stellen zuständig.

Die Entwicklung der Polizeibehörden

In den kolonialen Vereinigten Staaten entstanden zunächst Polizeikräfte als Mittel zur sozialen Kontrolle, die Indianer durch Gewalt unterworfen und Sklaven überwacht, um Flucht oder Aufstand zu verhindern. US-Polizeibehörden entwickelten sich nach englischem Vorbild, wobei normale Bürger zunächst als Polizisten und Nachtwächter dienten. Bis in die 1830er Jahre hatten die Städte außer den Nachtwächtern keine Polizei, aber die zunehmenden Probleme der Kriminalität machten die Notwendigkeit von Spezialeinheiten zur Verbrechensverhütung notwendig. Im Jahr 1861 führten Kriminalitätsprobleme in vielen Großstädten zur Schaffung spezieller Polizeikräfte zur Kriminalitätsbekämpfung. Die Entwicklung der sozialen Probleme und der Kriminalität in den Vereinigten Staaten fiel mit der Entwicklung der Polizeibehörden zusammen - die DEA entstand aus einem verstärkten Fokus auf illegale Drogen, während das Heimatschutzministerium aus den Anschlägen vom 11. September 2011 hervorging.

Weitere Polizeibehörden

Große öffentliche Universitäten wie die University of Massachusetts, Amherst, unterhalten oft Polizeikräfte auf dem Campus. In den Vereinigten Staaten gibt es mehrere private Polizeikräfte, die Orte wie Gated Communities und Nachtclubs überwachen. Diese Kräfte bestehen oft aus ehemaligen oder aktuellen Polizeibeamten. Private Sicherheitsunternehmen wie die früher als Blackwater Worldwide bekannte Firma arbeiteten in den 2000er Jahren an Regierungsaufträgen in Kriegsgebieten im Irak und in Afghanistan.

Empfohlen