Reparaturanweisungen für ein beleuchtetes Ausgangsschild

Reparaturanleitung Miele S381i Teil 1 (Juni 2024)

Reparaturanleitung Miele S381i Teil 1 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Beleuchtete Ausfahrtsschilder sind ein entscheidender Bestandteil der Gebäudesicherheit - im Falle eines Brandes oder Stromausfalls tragen sie dazu bei, die Menschen in Sicherheit zu bringen. Aufgrund ihrer Bedeutung konstruieren beleuchtete Ausstiegsschildhersteller die Schilder als relativ wartungsarm. Wenn einer kaputt geht, können Sie ihn möglicherweise selbst reparieren.

Artikel, die Sie benötigen

  • Leiter

  • Schraubenzieher

  • Abdeckband

  • Permanent-Marker

  • Voltmeter

Platzieren Sie die Leiter so, dass Sie sicher aufsteigen können, um zum Ausgangsschild zu gelangen. Sie werden häufig über Treppen angebracht. Stellen Sie daher sicher, dass die Beine der Leiter vollständig abgestützt sind. Klettern Sie die Leiter hoch und entfernen Sie mit dem Schraubendreher alle Schrauben oder Clips, mit denen das Ausgangsschild an der Wand befestigt ist.

Trennen Sie das Ausgangsschild vorsichtig von der Stromversorgung des Gebäudes. Wenn mehr als nur Verbindungen für die Stromversorgung vorhanden sind, beschriften Sie sie mit dem Abdeckband und der permanenten Markierung, damit Sie sie später wieder anschließen können.

Entfernen Sie die Schrauben, die das Ausgangsschild zusammenhalten, und entfernen Sie sie vorsichtig. Legen Sie sie zum späteren Nachschlagen beiseite. Öffnen Sie das Schild, um die Platine, das interne Netzteil und die Lampe oder LED freizulegen.

Schalten Sie das Voltmeter ein und verbinden Sie die negative Sonde mit dem negativen Anschluss der Stromversorgung und die positive Sonde mit dem positiven Anschluss. Überprüfen Sie die Spannung, die gegen die Bemessungsspannung des Netzteils im Benutzerhandbuch des Ausgangsschilds aufgezeichnet wird. Wenn es wesentlich niedriger ist, muss die Batterie möglicherweise ausgetauscht werden.

Lösen oder lösen Sie alle Halteklammern, die die Lampe des Ausgangsschilds fixieren, und entfernen Sie die Lampe vorsichtig. Untersuchen Sie das Gerät auf Anzeichen von Schäden, z. B. durchgebrannte Wendel oder Korrosion am Sockel der Lampe. Wenn etwas ungewöhnlich erscheint, tauschen Sie die Lampe aus und befestigen Sie sie wieder im Ausgangsschild.

Schrauben Sie das Ausgangsschild wieder zusammen und schließen Sie es wieder an die Stromversorgung des Gebäudes an. Stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

Tipps

  • Wenn das Ausgangsschild LEDs und Schaltungen verwendet, ist es möglicherweise nicht möglich, das betroffene Teil kostengünstig zu diagnostizieren. Selbst wenn eine Ersatzsteuerplatine verfügbar ist, ist es möglicherweise kostengünstiger, das gesamte beleuchtete Ausgangsschild zu ersetzen.

    Wenn das Ausgangsschild nach dem Austausch der Glühlampe und der Notstromversorgung weiterhin schlecht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise an einem Gebäude. Wenden Sie sich zur Überprüfung an Ihren Vermieter oder Anlagenbetreuer.