Arten der Leistungsmotivation

Psychologie und Motivation: Schneller, höher, weiter! - Die Theorie der Leistungsmotivation (Februar 2025)

Psychologie und Motivation: Schneller, höher, weiter! - Die Theorie der Leistungsmotivation (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Warum Menschen das tun, was sie tun - insbesondere was den Erfolg auslöst - ist seit Jahrzehnten Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Einigkeit besteht darin, dass alle motiviert sind, dies zu erreichen, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Diese Gründe werden zusammenfassend als Leistungsmotivation bezeichnet und wirken sich direkt auf alltägliche Handlungen aus, z. B. zur Arbeit gehen, Sport oder Hobby ausüben, für eine Prüfung lernen, ein College besuchen oder sogar einkaufen.

Intrinsic

Individuen werden im Allgemeinen durch intrinsische Motive beeinflusst, die von innen kommen, basierend auf dem Wunsch, eine gute Leistung zu erbringen und auf den Anreizen. Zu diesen Anreizen zählen ein Gefühl der Selbstzufriedenheit, das durch eine gute Arbeit erreicht wird, die Freude, eine Herausforderung vollendet zu haben, und ein Gefühl der Meisterschaft.

Extrinsic

Extrinsische Motive sind üblich und kommen von außen. Sehr oft sind sie das Ergebnis des Wunsches, die gesellschaftlichen Standards und nicht ihre eigenen zu erfüllen. Scott T. Rabideau vom Rochester Institute of Technology sagt, dass „explizite Motive um das Selbstbild einer Person herum aufgebaut werden.“ In ihrer Doktorarbeit über Leistungsmotivation bei Sportlern bezeichnet Dr. Tammy Schilling von der Texas Tech University diese Motive als „soziale Motive“. „Die Aufgabenerfüllung wird durch den Wunsch des Einzelnen motiviert, entweder zu beweisen, dass er es kann, oder sich einen günstigen Eindruck zu verschaffen. Individuen, die von extrinsischen Faktoren beeinflusst werden, legen in der Regel Wert darauf, wie andere sie wahrnehmen.

Vermeidung

Vermeidung ist eine Art Motivation, mit der sich manche Menschen identifizieren können. Es bietet Stabilität und Vorhersagbarkeit als Gegenleistung für die Ausführung langweiliger, auswendiger oder unangenehmer Aufgaben. Vermeiden motiviert Individuen, solche Aufgaben zu erledigen, um unangenehme Folgen zu vermeiden. Die Durchführung dieser Aufgaben kann jedoch die Gesamtsituation einer Person verbessern. Zum Beispiel führen viele Büroangestellte uninteressante Aufgaben aus, z. B. Berichte einreichen, unangenehme Telefonanrufe tätigen und komplizierte Dokumente vorbereiten. Wenn sie diese Aufgaben gemäß dem Standard ausführen, können sie ihre Jobs behalten. In einigen Fällen, wenn sie die Aufgaben gut und lange genug erledigen, kann eine Beförderung oder eine Erhöhung erfolgen.

Universal Motivatoren

Das Bedürfnis zu erreichen ist Teil der menschlichen Situation. Was die Leistung motiviert, unterscheidet sich von Individuum zu Individuum, abhängig von Faktoren wie Persönlichkeit und Selbstwertgefühl. Im Jahr 2005 schrieb Matthew Weller vom "Los Angeles Business Journal", dass universelle Motivatoren Anreize, Begierde, ein günstiges Umfeld und bereits vorhandene innere Motivation beinhalten. Wenn solche Bedingungen vorliegen, wird die Leistung wahrscheinlich attraktiver aussehen, was zu mehr Anstrengung des Möglichen führt.