Definition von Verkaufsstellen-Marketing

4P-Marketing Mix in Bezug auf kleine und mittelständische Unternehmen (Juni 2024)

4P-Marketing Mix in Bezug auf kleine und mittelständische Unternehmen (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Point-of-Sale-Marketing ist eine Technik, die Verbraucher dazu anregt, Produkte zu kaufen, wenn sie sich in einem Einzelhandelsgeschäft befinden. Zu den traditionellen POS-Marketing-Tools gehören Regalschilder, Banner und Ausstellungsmaterial in der Nähe der Kasse. Die Mobiltelefontechnologie ermöglicht es Einzelhändlern nun, Smartphone-Anwendungen zu nutzen, um interaktive POS-Marketing-Tools zu erstellen, die Daten sammeln und den Kauf anregen.

Rolle im Marketing-Mix

Marketing-Tools für Verkaufsstellen sind ein wichtiger Bestandteil des gesamten Marketing-Mix. Durch das Erinnern der Verbraucher an das Produkt und manchmal durch Kaufanreize verstärken POS-Marketing-Tools die Botschaften anderer Marketing-Mitteilungen wie Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit. In einer integrierten Marketingkampagne könnten Unternehmen durch Produktwerbung in der Presse oder im Fernsehen Verbraucherinteresse und -bewusstsein schaffen, Einzelhändler dazu anregen, das Produkt mit Handelsanreizen auf Lager zu halten, und den Kauf anzuregen, indem sie Ausstellungsmaterial in den Handel bringen und Werbegutscheine im Regal anbieten oder anbieten An der Kasse.

Vorteile des POS-Marketings

Die Verfügbarkeit von POS-Marketingmaterialien kann als Anreiz für den Einzelhandel wirken und Läden dazu anregen, ein Produkt auf Lager zu haben. Einzelhändler können das POS-Material verwenden, um ihren eigenen Umsatz und Umsatz zu steigern. Die Bereitstellung von Marketingmitteilungen und Kaufanreizen zum Zeitpunkt des Kaufs kann die Verbraucher dazu bringen, eine endgültige Entscheidung zugunsten der Werbemarke zu treffen, wenn sie die Wahl zwischen Konkurrenzprodukten haben. Diese Art von Anreiz ist wichtig, wenn Unternehmen neue Produkte auf den Markt bringen oder versuchen, den Umsatz in einem wettbewerbsorientierten Sektor anzukurbeln.

Mobiles POS-Marketing

Einzelhändler nutzen die Smartphone-Technologie, um eine neue Generation von POS-Marketing-Techniken zu entwickeln. Verbraucher können Smartphones verwenden, um die Produktpreise auf Vergleichswebseiten zu überprüfen, Produktbewertungen in den sozialen Medien zu lesen oder sich mit Freunden und Verwandten über das Produkt zu informieren. Einzelhändler können dieselbe Technologie verwenden, um Verbrauchern auf ihrem Telefon mehr Produktinformationen sowie personalisierte Angebote anzubieten, die auf der Kaufhistorie basieren. Diese Historie steht Einzelhändlern zur Verfügung, die mobile Apps verwenden, um Informationen über die Such- und Kaufentscheidungen der Verbraucher zu erfassen.

POS-Marketing und Kundenbindung

Die Verfügbarkeit von Kundendaten aus dem mobilen POS-Marketing kann auch zur Kundenbindung beitragen. Einzelhändler können die Daten nutzen, um Cross-Selling-Möglichkeiten zu erkennen oder den langfristigen Umsatz zu steigern, indem sie ihren Kunden fortlaufend eine Reihe von personalisierten Anreizen bieten.