Die Vorteile der Verwendung von ICTs in Business & Finance

Juergen Lindner, Oracle SaaS | CUBEConversation, October 2018 (Juni 2024)

Juergen Lindner, Oracle SaaS | CUBEConversation, October 2018 (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zu den Systemen der Informations- und Kommunikationstechnologie zählen Desktop-Computer, Laptops und Tablets, Festnetz- und Mobiltelefonsysteme, Kommunikationsnetze und Software - sogar Wearables. Ihr Unternehmen kann IKT-Systeme nutzen, um von Verbesserungen zu profitieren, beispielsweise durch Kostensenkung, Effizienzsteigerung, Entscheidungsfindung und Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt.

Bessere Entscheidungsfindung

ICT-Systeme ermöglichen es Ihrem Unternehmen, riesige Datenmengen zu speichern, zu verarbeiten, zu analysieren und gemeinsam zu nutzen. Die aus Unternehmensdaten zur Verfügung stehenden Informationen ermöglichen es Führungskräften und Mitarbeitern, Entscheidungen schnell und präzise zu treffen, um den Betrieb effektiv zu steuern und schnell auf Geschäftsmöglichkeiten oder Bedrohungen zu reagieren. Kommunikationsnetzwerke ermöglichen es Entscheidungsträgern an verschiedenen Standorten, problemlos zusammen zu arbeiten, wenn sie gemeinsame Entscheidungen treffen müssen.

Erhöhte Fertigungsproduktivität

Durch die Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Bereitstellung von IKT-Tools für Ihre Mitarbeiter kann Ihr Unternehmen seine individuelle und allgemeine Produktivität verbessern. In der Produktionslinie können beispielsweise Lösungen wie computergestütztes Design dazu beitragen, die Rüstzeiten zu reduzieren und die Fertigungsgenauigkeit zu verbessern, sodass die Mitarbeiter weniger Zeit für die Nacharbeit aufwenden. Durch den Zugriff auf Fertigungsdaten können Manager die Produktion effektiver planen, Ressourcen besser nutzen und Durchlaufzeiten reduzieren.

Verbesserter Kundenservice

Die Qualität des Kundenservice ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Unternehmen. Ihr Unternehmen kann ICT-Lösungen einsetzen, um seinen Kunden eine schnellere Reaktion auf und höhere Servicestandards zu bieten. Wenn Sie beispielsweise ein Callcenter betreiben, können Ihre Agenten auf Datenbanken zugreifen, die umfassende Kundeninformationen enthalten, einschließlich Kaufhistorie und Produktvoreinstellungen. Die Informationen helfen ihnen, schnell und effizient mit Anfragen umzugehen, was die Kundenzufriedenheit steigert. Außendienstmitarbeiter können über Smartphones mit sicheren Internetverbindungen auf Kunden-, Service- und Produktdatenbanken zugreifen. So können sie Probleme schnell und effektiv beheben und die Kundenzufriedenheit weiter steigern.

Größere und virtuelle Zusammenarbeit

Kommunikationsnetzwerke ermöglichen Ihren Projektteams eine effektive Zusammenarbeit. Durch die Verwendung von Videokonferenzen oder Webkonferenzen über das Internet können Teams virtuelle Meetings abhalten, bei denen Mitglieder von verschiedenen Standorten oder verschiedene Organisationen wie Lieferanten oder Geschäftspartner zusammenkommen. Dies hilft, stärkere Projektteams zu bilden, und ermöglicht den Teams, den Fortschritt bei wichtigen Projekten aufrechtzuerhalten, anstatt auf das Treffen der Mitglieder an einem einzigen Ort zu warten. In einem Produktentwicklungsprogramm können Teams beispielsweise die Gesamtprojektzeit verkürzen und neue Produkte schneller auf den Markt bringen, wodurch das Unternehmen einen starken Wettbewerbsvorteil erhält.

Verbesserte finanzielle Leistung

ICT-Lösungen können Ihrem Unternehmen dabei helfen, Kosten zu senken, den Umsatz zu steigern und die Rentabilität zu verbessern. Durch die Verwendung von Videokonferenzen, um beispielsweise Meetings zwischen Mitgliedern an verschiedenen Orten durchzuführen, werden die Reisekosten reduziert. Produktionsdaten können den Mitarbeitern helfen, Qualitätsprobleme zu erkennen, Verschwendung und Nacharbeitskosten zu reduzieren. Call-Center-Agenten können die in ihren Kundendatenbanken verfügbaren Informationen nutzen, um den Umsatz zu steigern, indem sie Möglichkeiten für den Verkauf zusätzlicher Produkte oder Dienstleistungen identifizieren. Kostensenkungen und Umsatzsteigerungen tragen wesentlich zur Gesamtrentabilität bei.