Eine Inventarliste für ein Lebensmittelgeschäft

7.1.1 Aufbau einer Bilanz - Inventar Bilanz Bilanzgleichungen (Juni 2024)

7.1.1 Aufbau einer Bilanz - Inventar Bilanz Bilanzgleichungen (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Eröffnung eines Lebensmittelgeschäfts kann eine Herausforderung sein, da die Kunden erwarten, dass das Geschäft eine Vielzahl von Artikeln auf Lager hat. Der Schritt vom Nullinventar zu einem Laden mit den richtigen Artikeln ist eine wesentliche Aufgabe, wenn ein neuer Laden eröffnet wird. Beeindrucken Sie Ihre Kunden mit Ihrem Inventar, indem Sie die richtigen Entscheidungen treffen, wenn Sie Produkte für Ihr neues Geschäft kaufen. Verschiedene Lebensmittelkategorien sind in jedem Lebensmittelgeschäft unerlässlich.

Produzieren

Ein Abschnitt mit frischem Obst und Gemüse ist ein Muss für ein neues Lebensmittelgeschäft. Ganze Früchte wie Äpfel, Orangen, Ananas, Bananen und Birnen sowie Gemüse wie Zwiebeln, Paprika, Salat, Broccoli und Karotten sind beliebte Lebensmittel auf den Einkaufslisten und sollten daher jederzeit verfügbar sein. Geschäfte können auch vorgefertigte Produkte wie Obstsalate und gehacktes Gemüse anbieten. Dies sind Fertiggerichte, die einen gewinnbringenden Schlag bringen. Das Angebot von biologischem Obst und Gemüse spricht gesundheitsbewusste Käufer an.

Vorverpackte Lebensmittel

Vorverpackte Lebensmittel füllen die meisten Gänge Ihres Lebensmittelgeschäfts. Diese Artikel sind in einer Reihe von Marken erhältlich, von generischen oder im Laden produzierten Marken bis hin zu bekannten nationalen Marken. Die meisten Lebensmittelgeschäfte bieten mehrere Marken zu unterschiedlichen Preisen für jedes Produkt an, um die vielfältigen Kunden anzusprechen. Vorverpackte Lebensmittel umfassen Suppen, Nudeln, Reis, Snacks, Backwaren und Frühstücksnahrungsmittel.

Store-Made Foods

Lebensmittelgeschäfte beherbergen oft ihren eigenen Metzger, eine Bäckerei und einen Deli. Das Angebot dieser Spezialservices macht das Geschäft zu einem One-Stop-Shop für Kunden. Der Metzger bietet seinen Kunden frische Fleischstücke an, während der Bäcker frisches Brot, Brötchen, Kuchen, Kekse und sogar fertige Teige anbietet. Das Feinkostgeschäft serviert mittags Fleisch und Käse in Scheiben und bietet sogar eine Auswahl an U-Boot-Sandwiches an, um die Käufer unterwegs zu begeistern.

Molkerei

Milchprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Lebensmitteleinzelhandelsgeschäfts. Milch, Eier, Butter und Käse sind die Grundvoraussetzungen, die die meisten Menschen regelmäßig einkaufen. Jeder dieser Artikel ist in verschiedenen Größen und Typen erhältlich. Zu den angebotenen Milchprodukten zählen verschiedene Milchsorten, von ganzen bis zu Magermilch, Stäbchen und Wannen mit Butter oder Margarine sowie Block- und geriebener Käse in verschiedenen Sorten.

Non-Food-Artikel

Non-Food-Artikel sind jene Zusatzprodukte, die Lebensmittelgeschäfte verkaufen, um den Kunden anzusprechen, der alles auf einmal kaufen möchte. Pflegeprodukte, vom Shampoo bis zur Gesichtswäsche, sind in Lebensmittelgeschäften üblich. Papierprodukte wie Papierhandtücher, Servietten, Teller und Plastikwaren sowie Reinigungsmittel sind andere Non-Food-Artikel, die Ihr Lebensmittelgeschäft tragen sollte.