Imbissverkäufer haben das Potenzial, ein breiteres Sortiment an Geschäften zu bedienen als ein durchschnittlicher Lebensmittelvertrieb, da viele Verkaufsstellen wie Tankstellen, Verkaufsautomaten und Kinos fast ausschliesslich Imbiss verkaufen. Als Vertriebshändler für Snacks können Sie sich entweder auf schnell verfügbare Mainstream-Snacks konzentrieren oder sich für die Verteilung von teureren Snacks mit höherer Qualität und einem überlegenen Nährwert entscheiden.
Artikel, die Sie benötigen
-
Produktpalette
-
Lager oder Lagerraum
-
Lieferfahrzeug
Wählen Sie eine Produktlinie für Ihr Snack-Food-Geschäft. Bekannte, gängige Snacks bieten den Vorteil einer einfachen, bequemen Beschaffung und Produkterkennung. Gesündere Snacks können an einigen Standorten schwieriger zu verkaufen sein, da sie vielen Kunden nicht geläufig sind und tendenziell teurer sind als die meisten anderen weit verbreiteten Snacks. Wenn Sie jedoch gerne Kunden Convenience-Lebensmittel anbieten, die ihre Gesundheit nicht beeinträchtigen, ist es möglicherweise interessant und befriedigend, gesunde Snacks zu vertreiben. Darüber hinaus könnte die Entscheidung, gesunde Snacks anstelle von herkömmlichen Snacks anzubieten, die Möglichkeit bieten, zahlreiche Verkaufsstellen zu beliefern, die bereits große Snackmarken von großen Händlern kaufen.
Mieten Sie Lagerraum für Ihr Snack-Inventar oder reservieren Sie einen Bereich in Ihrem Haus. Dieser Bereich sollte gut abgedichtet sein, um Nagetiere fernzuhalten, und er sollte über ein ausreichendes Fach verfügen, um das gesamte Produkt vom Boden fernzuhalten.
Kaufen Sie ein Lieferfahrzeug, das Sie zur Lieferung Ihrer Snacks verwenden können. Wählen Sie einen LKW oder Transporter mit viel Platz hinten. Gestalten Sie Regale oder Regale zum Aufbewahren von Produkten, die Ihnen den einfachen Zugriff auf mehrere Artikel ermöglichen.
Entwickeln Sie eine Preisliste und einen Lieferplan und nähern Sie sich potenziellen Konten. Vereinbaren Sie die Zahlungsbedingungen und legen Sie fest, ob Sie in den von Ihnen betreuten Filialen ein Inventar auf Lager halten oder das Produkt den Ladenangestellten überlassen.