Buchhaltungstests

Buchhaltung in fünf Minuten - FastBill Webinar (Juni 2024)

Buchhaltung in fünf Minuten - FastBill Webinar (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn in der Buchhaltung ein Vermögenswert an Wert verliert, wird der Vermögenswert wertgemindert. Der Buchhalter muss den Vermögenswert auf den Wertminderungswert abschreiben, der den tatsächlichen Wert des Vermögenswerts darstellt. Wenn der Buchhalter die Wertminderung nicht meldet, wird der Vermögenswert in der Bilanz überbewertet.

Beeinträchtigt oder nicht Beeinträchtigt

Ein Buchhalter muss jedes Jahr eine Werthaltigkeit prüfen, oder wenn er der Meinung ist, dass ein Vermögenswert wertgemindert ist. Um festzustellen, ob ein Vermögenswert wertgemindert ist, ziehen Sie den Nettobuchwert des Vermögenswerts von den undiskontierten zukünftigen Netto-Cashflows ab. Ist das Ergebnis positiv, erfolgt keine Wertminderung. Wenn das Ergebnis negativ ist, ist der Vermögenswert wertgemindert.

Vom Typ Beeinträchtigter Vermögenswert, der zur Verwendung gehalten wird

Wenn das Unternehmen beabsichtigt, den Vermögenswert zu behalten und den Vermögenswert zu nutzen, gibt es spezielle Regeln für die Wertminderung. Die Gesellschaft muss den Vermögenswert auf den wertgeminderten Wert abschreiben. Das Unternehmen muss den Vermögenswert auch weiterhin abwerten. Der Vermögenswert kann den wertgeminderten Betrag nicht einholen.

Typ-werthaltiges zu veräußerndes Asset

Der Wertminderungsverlust des Vermögenswerts ist die Wertminderung zuzüglich etwaiger Veräußerungskosten des Vermögenswerts. Das Unternehmen muss dann den Vermögenswert für diesen Betrag abschreiben. Das Unternehmen kann den Vermögenswert nicht mehr abschreiben. Wenn der Vermögenswert seinen Wert wiedererlangt, kann das Unternehmen die zuvor vorgenommene Abschreibung wiederherstellen.