Berechnen von vertikalen Analyseprozentwerten

Senkrechter Wurf ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler (Juni 2024)

Senkrechter Wurf ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmen führen Finanzanalysen durch, um ihre Marktposition zu ermitteln. Ein Unternehmen vergleicht seine aktuellen Leistungen mit seinen früheren Leistungen und stellt dies den Leistungen anderer Marktteilnehmer gegenüber. Die Finanzanalyse besteht aus drei Teilen: vertikale Analyse, horizontale Analyse und Analyse der Finanzkennzahlen. Die vertikale Analyse vergleicht und stellt eine Beziehung zwischen einem einzelnen Artikel und den gesamten Transaktionen her. Die vertikale Analyse wird für alle Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz durchgeführt. Bei der vertikalen Analyse werden alle Elemente in Prozent ausgedrückt.

Artikel, die Sie benötigen

  • Gewinn- und Verlustrechnung der aktuellen Periode

  • Erfolgsrechnung der vergangenen Periode

  • Bilanz der aktuellen Periode

  • Bilanz der vergangenen Periode

Gewinn- und Verlustrechnung

Vergleichen Sie jeden einzelnen Ertragsposten in der Gewinn- und Verlustrechnung des laufenden Jahres mit dem Gesamtumsatz. Vergleichen Sie beispielsweise die Kosten der verkauften Waren mit dem Gesamtumsatz. Multiplizieren Sie den Wert, den Sie erhalten, mit 100, um den Prozentsatz des Umsatzes zu ermitteln, der sich aus den Herstellungskosten ergibt.

Vergleichen Sie jeden einzelnen Ausgabenposten, der in der Gewinn- und Verlustrechnung des laufenden Jahres enthalten ist, mit dem Gesamtumsatz, um den Prozentsatz des Geldes zu ermitteln, der für die Ausgabe der Ausgaben verwendet wurde. Vergleichen Sie beispielsweise die gezahlten Löhne mit dem Gesamtumsatz.

Wiederholen Sie dasselbe Verfahren wie in der Gewinn- und Verlustrechnung Ihres Vorjahres, um festzustellen, ob Ihre Kosten gestiegen sind, der Gewinn gesunken ist oder die Steuersätze gestiegen sind.

Bilanz

Vergleichen Sie jeden Vermögenswert in der Bilanz mit dem Gesamtvermögen. Vergleichen Sie Bargeld, Maschinen, Gebäude und Grundstücke mit dem Wert des Gesamtvermögens des Unternehmens. Drücken Sie diese in Prozent aus. Stellt das Management beispielsweise fest, dass 40 Prozent des Gesamtvermögens aus Barmitteln bestehen und dieser Betrag für unnötig gehalten wird, kann er Strategien entwickeln, um mit dem Barmittel gute Investitionen zu tätigen.

Vergleichen Sie jede Verbindlichkeit mit dem Wert der Gesamtverbindlichkeiten der Gesellschaft. Die Hypotheken, Schuldverschreibungen, Anleihen und das Eigenkapital werden mit den gesamten Verbindlichkeiten des Unternehmens verglichen.

Wiederholen Sie die gleichen Verfahren für das Vorjahr, um festzustellen, ob die Vermögenswerte gesunken und die Verbindlichkeiten gestiegen sind.