Funktionsabteilung vs. Produktabteilung

Kardiologie Havelhöhe (Dr. med. Andreas Fried) (Juni 2024)

Kardiologie Havelhöhe (Dr. med. Andreas Fried) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Geschäftsfunktionen und Produkt- oder Serviceleistungen sind zwei der häufigsten Arten, in denen Unternehmen Organisationsabteilungen einrichten. Funktionale Abteilungen sind eine der gebräuchlichsten und bekanntesten Arten, da sie Abteilungen für jede allgemeine Geschäftsfunktion wie Fertigung, Einkauf, Marketing und Vertrieb einrichten. Produktionsabteilung bedeutet, dass Abteilungen basierend auf dem Produkt oder der Dienstleistung, mit denen die Mitarbeiter arbeiten, eingerichtet werden.

Basis

Ein wesentlicher Unterschied zwischen der Funktions- und der Produktabteilung ist die grundlegende Art und Weise, wie Abteilungen festgelegt werden. Einige Unternehmen umfassen sowohl Funktions- als auch Produktabteilungen. Funktionale Abteilungen werden im Allgemeinen dazu verwendet, Mitarbeiter nach dem gemeinsamen Arbeitsprozess zu unterteilen, in dem sie tätig sind. Die Produktabteilung findet häufig in Unternehmen statt, die Herstellungs-, Marketing-, Vertriebs- oder andere Prozesse in bestimmte Kategorien einteilen, wobei jeder Bereich einen wichtigen Fokus auf die Kernprozesse hat. So können Mitarbeiter eines breiteren Funktionsbereichs auch in Produktkategorien oder Abteilungen unterteilt werden.

Organisationstypen

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Funktions- und Produktabteilungen ist die Art von Organisationen, die diese normalerweise verwenden. Kleinere Organisationen, Fließbandhersteller und etablierte Berufsverbände wie Hochschulen und Krankenhäuser haben in der Regel Funktionsabteilungen, teilweise aus Tradition. Größere Organisationen, multinationale Unternehmen und Unternehmen, die über viele Standorte verteilt sind, können Produktabteilungen einsetzen, die es Mitarbeitern an bestimmten Standorten ermöglichen, sich auf die Produktion oder die Produktion eines Schlüsselprodukts zu konzentrieren.

Stärken

Funktions- und Produktabteilungsansätze haben jeweils unterschiedliche Stärken. Funktionsabteilungen sind oft wirtschaftlicher, da für jede Kernfunktion eine Gruppe von Mitarbeitern ausschließlich auf diesen Arbeitsprozess oder diese Funktion ausgerichtet ist. Die Produktabteilung wird zum Teil dazu verwendet, eine größere Organisation in kleinere produktspezifische Arbeitseinheiten aufzuteilen. Dies ermöglicht mehr Teamarbeit und eine bessere Kommunikation zwischen einer kleineren Gruppe von Mitarbeitern, die sich auf ein Produkt konzentrieren.

Schwächen

Ein Hauptkritikpunkt der funktionalen Abteilung ist, dass sie inhärent zu einer Aufteilung nach Funktionen führt. Mitarbeiter neigen eher dazu, ihre Arbeitsprozesse von anderen zu trennen, was die Angleichung an die Unternehmensziele und -strategien erschwert. Ein wesentlicher Nachteil des Produktabteilungsansatzes besteht darin, dass dies zu Doppelarbeit führen kann, da Mitarbeiter in jeder Produktkategorie häufig ähnliche Funktionen ausüben. Zum Beispiel kann jedes Produkt über ein eigenes Marketing- und Vertriebsteam verfügen, das unabhängig von anderen Marketing- und Vertriebsgruppen des Unternehmens arbeitet.