So ermitteln Sie den realisierbaren Barwert im Rechnungswesen

Immobilienkauf Ostdeutschland (Nebenlage) sinnvoll? Leserfeedback #9 (Juni 2024)

Immobilienkauf Ostdeutschland (Nebenlage) sinnvoll? Leserfeedback #9 (Juni 2024)
Anonim

Der realisierbare Barwert oder Nettoveräußerungswert der Forderungen eines Unternehmens ist der Betrag, den das Unternehmen erwartet, in bar als Zahlung von Kunden zu erhalten. Der Nettoveräußerungswert entspricht dem Dollarbetrag der Forderungen abzüglich des Dollarbetrags für uneinbringliche Forderungen. Forderungen sind der Geldbetrag, den Kunden eines Unternehmens für Einkäufe auf Kredit schulden. Bei der Rückstellung für uneinbringliche Forderungen handelt es sich um ein Konto, das ein Unternehmen zur Schätzung des Dollarbetrags seines Forderungsbestands verwendet, der uneinbringlich ist. Sie können den realisierbaren Barwert Ihrer Forderungen berechnen, um zu schätzen, wie viel Geld Sie sammeln werden.

Schätzen Sie den Prozentsatz des Dollarbetrags Ihrer Forderungen, von dem Sie erwarten, dass er uneinbringlich ist. Sie können sich auf Erfahrungen aus der Vergangenheit stützen, wenn Sie über ein etabliertes Unternehmen verfügen. Schätzen Sie beispielsweise, dass 1,5 Prozent Ihrer Forderungen uneinbringlich sind.

Multiplizieren Sie den erwarteten Prozentsatz mit dem Dollarbetrag Ihrer Forderungen, um den Dollarbetrag für uneinbringliche Forderungen zu ermitteln. Nehmen Sie beispielsweise an, Ihr Kontostand beträgt 150.000 US-Dollar. Multiplizieren Sie 1,5 Prozent oder 0,015 mit 150.000 USD. Dies entspricht einer Vergütung für uneinbringliche Konten in Höhe von 2.250 USD.

Subtrahieren Sie den Wertberichtigungsbetrag für uneinbringliche Forderungen vom Dollarbetrag Ihres Forderungsbestands, um den Nettoveräußerungswert Ihrer Forderungen zu berechnen. Zum Beispiel ziehen Sie einen Betrag von 2.250 USD für uneinbringliche Forderungen von 150.000 USD an Forderungen ab. Dies entspricht einem Nettoveräußerungswert von 147.750 USD. Dies ist der Betrag, den Sie von Ihren Forderungen erwarten können.