Was bedeutet es, ein globales Unternehmen zu sein?

„Globale Unternehmen gefährden die Demokratie“ - Thilo Bode im Gespräch (Juni 2024)

„Globale Unternehmen gefährden die Demokratie“ - Thilo Bode im Gespräch (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Inländische Unternehmen sind relativ einfach zu definieren. Wenn ein Unternehmen seine Produkte innerhalb desselben Landes herstellt und verkauft, wobei er Material verwendet, das in der Region gekauft wurde, kann man sagen, dass das Unternehmen ein inländisches Unternehmen ist. Viele Unternehmen tätigen im Zuge des Materialeinkaufs, der Herstellung und des Vertriebs von Produkten jedoch Geschäfte mit anderen Nationen. Dadurch wird der Begriff "globales Unternehmen" schwieriger zu definieren. Es kann tatsächlich eine Reihe von Definitionen haben.

Internationale Geschäfte

Globale Unternehmen sind in mehr als einem Teil der Welt in irgendeiner Form tätig. Um international oder global betrachtet zu werden, muss ein Unternehmen im Allgemeinen in zwei oder mehr Ländern präsent sein. Genau das, was eine Präsenz ausmacht, ist jedoch umstritten. Während der bloße Kauf eines Produkts aus einem anderen Land ein Unternehmen wahrscheinlich nicht zu einem globalen Unternehmen macht, kann der Besuch dieses Landes und die dortige Geschäftstätigkeit es einem Unternehmen ermöglichen, sich selbst "global" zu nennen.

Multinational

Laut der Website für juristische Referenzen US Legal bezieht sich der Begriff "multinational" früher ausschließlich auf Unternehmen, die in zwei oder mehr Ländern tätig waren. Angesichts des raschen Fortschreitens der Globalisierung, den die Welt gegen Ende des 20. Jahrhunderts erlebte, wird der Begriff jedoch selektiver verwendet und bezieht sich auf Unternehmen, die in vielen Ländern tätig sind. Ansonsten könnten die meisten Dotcoms und Unternehmen mit Internetpräsenz mit dem Aufstieg des Internets gewissermaßen als multinationale Unternehmen betrachtet werden.

Überlegungen

Nach US-Legal hat der Begriff "globales Geschäft" keine besondere rechtliche Bedeutung. Der Begriff ist vielmehr ein relativer Begriff, der - wenn auch oft irreführend - auf eine Reihe von Situationen zutreffend angewendet werden kann. Ein Unternehmen in China, das Produkte für den Export in die USA herstellt, könnte beispielsweise als "global" in dem Sinne betrachtet werden, dass seine Produkte in die ganze Welt geliefert werden. Das Unternehmen selbst bleibt jedoch nur in China. Es könnte daher genauer als inländisches Unternehmen bezeichnet werden, das international versendet.

Internationale Geschäftsgesellschaft

Laut der Website BusinessDictionary.com können Unternehmen in einem Land registriert sein, dürfen jedoch keine tatsächlichen Geschäfte in diesem Land tätigen. Beispielsweise kann ein Unternehmen nur eine Lizenz besitzen, um globale Vorgänge von einem Land aus zu steuern, das als Steueroase gilt. Ein Unternehmen, das in einem Land geschäftlich tätig ist, aber technisch in einem anderen Land registriert ist, kann als "global" betrachtet werden. Dieses Unternehmen kann jedoch auch als inländisches Unternehmen betrachtet werden, das Offshore-Rechnungswesen verwendet.

Empfohlen