Wie bekomme ich eine Wohltätigkeitsorganisation?

9 Psychologische TIPPS, um eine FREUNDIN zu BEKOMMEN | Wie bekomme ich eine Freundin? (Juni 2024)

9 Psychologische TIPPS, um eine FREUNDIN zu BEKOMMEN | Wie bekomme ich eine Freundin? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wohltätigkeitsorganisationen leisten gute Arbeit, aber gute Arbeit ist nicht kostenlos. Die meisten Wohltätigkeitsorganisationen müssen Geld aufbringen, um ihre Mitarbeiter zu bezahlen und Programme, Dienstleistungen oder Material anzubieten, um ihre gewählten Ziele zu fördern. Menschen und Organisationen zu finden, die Geld geben möchten, ist in der Regel nicht schwierig, aber der schwierige Teil besteht darin, sie davon zu überzeugen, ihr Geld für wohltätige Zwecke zu geben.

Erstellen Sie einen Supportfall

Bevor Sie jemand für Geld können, müssen Sie klar und präzise erklären, warum Ihre Wohltätigkeitsorganisation Geld braucht. Ein Support-Fall beschreibt die Mission und Funktion Ihrer Wohltätigkeitsorganisation. In der Regel werden Ergebnisse oder harte Zahlen geliefert, aus denen hervorgeht, wie sich Ihre Wohltätigkeitsorganisation ausgewirkt hat, z. B. wie viele unterprivilegierte Kinder Ihre Organisation im Sommer mit Mahlzeiten versorgt hat. Im Support-Fall wird erläutert, wie sich Ihre Wohltätigkeitsorganisation von anderen unterscheidet, die ähnliche Arbeit leisten, und beschreibt Ihren Plan, die Ziele der Organisation zu erreichen. Durch das Hinzufügen eines Zeugnisses oder das Erzählen der Geschichte einer Person, die in Ihrem Unternehmen geholfen hat, erhalten Sie ein starkes Ziehen am Herzen des Lesers. Für die meisten Förderanträge ist ein Support erforderlich. Wenn Sie dies jedoch vor dem Fundraising durchführen, können Sie Ihre Gedanken für verschiedene Arten von Bewerbungspräsentationen organisieren.

Diversifizieren Sie Ihre Prospektliste

Erfolgreiches Fundraising bedeutet, Geld aus verschiedenen Quellen zu beziehen, nicht nur aus einer. Fundraising-Events helfen dabei, Ihre Organisation zu vermarkten und gleichzeitig Geld zu sammeln. Das Senden von Zuschussanträgen an Stiftungen ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Fundraising-Pläne. Vergessen Sie jedoch nicht, Einzelpersonen, Dienstleistungsclubs und Unternehmen nach Geld zu fragen. Sie gehen oft persönlicher vor, wenn Sie von diesen Gruppen nach Geld fragen, z. B. Einzelpersonen während des Mittagessens oder Treffen mit einer kleinen Gruppe von Entscheidungsträgern. Diese persönliche Verbindung hilft Ihnen, eine Beziehung zu ihnen aufzubauen, sodass Sie das Netzwerk der Wohltätigkeitsorganisation in der Zukunft erweitern können, indem Sie sie bitten, Informationen über die Organisation an ihre Freunde und Kollegen weiterzugeben.

Potenzielle Spender forschen

Das Senden von Pauschalanfragen an alle, die Sie finden, wird Ihnen wahrscheinlich keine gute Rendite für Ihre Zeitinvestition bieten. Denken Sie stattdessen strategisch. Suchen Sie nach potenziellen Spendern, um diejenigen zu finden, die bereits an den von Ihnen angebotenen Dienstleistungen interessiert sind. Durch das Durchsuchen von Gründungsdatenbanken können Sie eingrenzen, welche Datenbanken Ihrer Organisation wahrscheinlich Geld geben. Datenbanken, die Ihnen Zugriff auf die 990-Steuerformulare der Stiftungen bieten, sind am besten, weil Sie sehen können, für welche Organisationen sie kürzlich Geld ausgegeben haben. Wenn die Organisationen denen Ihrer ähnlich sind, könnte Ihre Wohltätigkeitsorganisation gut für die Stiftung geeignet sein. Bitten Sie auch Ihr Board und andere wichtige Unterstützer, Ihnen zu helfen, andere Personen oder Unternehmen zu finden, die möglicherweise zu Spenden bereit sind. Bitten Sie sie dann, Sie dem Entscheidungsträger vorzustellen, damit Sie einen Fuß in die Tür bekommen.

Nachverfolgen

Der Schlüssel dafür, dass Geld in Ihre Wohltätigkeitsorganisation fließt, ist der Aufbau von Beziehungen. Halten Sie die Spender in Ihr Unternehmen, indem Sie regelmäßig mit ihnen kommunizieren - aber nicht so oft, dass Sie sie ärgern - über E-Mail, soziale Medien und Newsletter. Danken Sie ihnen umgehend mit einem Brief innerhalb von zwei Wochen nach ihrer Spende und bedanken Sie sich öffentlich bei Ihrem nächsten Newsletter und Jahresbericht. Sicherzustellen, dass sie sich geschätzt fühlen, ist der beste Weg, um sie dazu zu bringen, weiterhin konsequent zu geben und sie wissen zu lassen, wie ihre Spenden einen Unterschied machen.