So starten Sie ein Reifenrecycling-Geschäft

So starten Sie Ihre Kettensäge (Juni 2024)

So starten Sie Ihre Kettensäge (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Reifenrecyclingunternehmen nehmen Altreifen auf und wandeln sie in Produkte um, die als Rohstoffe für eine Vielzahl von industriellen und Tiefbauprozessen dienen. Sie stellen sicher, dass die Reifenentsorgung ein sicherer, umweltfreundlicher Prozess ist, der Abfall reduziert und Ressourcen einspart. Um ein Reifenrecyclinggeschäft zu gründen, benötigen Sie einen Standort zum Lagern und Verarbeiten von Reifen, einen Vorrat an Altreifen und ein Verständnis des Marktes für Recyclingmaterial. Möglicherweise benötigen Sie auch staatliche Genehmigungen und Lizenzen für die Reifenrecyclingbranche.

Den Markt verstehen

Identifizieren Sie potenzielle Kunden für die Materialien, die Sie recyceln. Dies bestimmt, welche Art von Ausrüstung Sie erhalten und welche recycelten Produkte Sie anbieten. Straßenbauunternehmen wollen zerkleinerte Gummimehl mit heißem Asphalt mischen. Verbrennungsanlagen und industrielle Heizanlagen verwenden auch Gummikrümel für aus Reifen abgeleitete Kraftstoffe. Recyceltes Gummi bietet starke Oberflächen für Bereiche wie Spielplätze oder Laufbahnen. Reifenhersteller brauchen recyceltes Gummi, um neue Reifen herzustellen. Laut der Website CleanTechnica gewinnen Unternehmen auch hochwertige Materialien wie Ruß, Stahl und Öl. Modifizierte Altreifen eignen sich für technische Anwendungen wie Feldentwässerung, Böschungen und Böschungen.

Eine Site finden

Finden Sie einen Standort in einem Industriegebiet oder an einem ländlichen Ort, an dem Sie eine große Anzahl von Reifen sicher empfangen, lagern und verarbeiten können. Reifenrecycling ist ein lautes, staubiges Geschäft. Prüfen Sie daher die Lärm- und Zoneneinschränkungen in Ihrer Umgebung. Die Baustelle muss einen einfachen Zugang für Lastwagen bieten, die Altreifen liefern oder recyceltes Material sammeln. Sichern Sie den Standort mit Kettengliedern und abschließbaren Toren und stellen Sie sicher, dass Sie über geeignete Brandschutzausrüstung und Brandbekämpfungsausrüstung verfügen. Bei brennenden Reifen entstehen giftige Dämpfe und dichter Rauch, die die Umwelt schädigen.

Richten Sie eine Recyclinganlage ein

Kaufen oder leasen Sie neue oder gebrauchte Geräte für Ihre Recyclinganlage, um Altreifen zu verarbeiten. Kaufen oder mieten Sie einen Gabelstapler, um ankommende Reifen und Materialien vor Ort zu handhaben. Ein Reifenhäcksler mit einer Reihe von Bildschirmen unterschiedlicher Größe produziert Gummi-Krümel in verschiedenen Größen, um die speziellen Anforderungen der Kunden zu erfüllen. Große Zerkleinerer können auch Industriemagnete enthalten, um Metalle von Gummi zu trennen, sodass Sie recycelbare Materialien maximieren können. Kaufen oder mieten Sie Container, um recycelte Materialien zu lagern.

Ermitteln Sie die Rohstoffquellen

Eine regelmäßige Versorgung mit Altreifen ist für Ihr Unternehmen unerlässlich. Wenden Sie sich an Organisationen, die gebrauchte PKW- und LKW-Reifen entsorgen müssen, z. B. Servicecenter, Reifenhändler, Taxiunternehmen und Autovermietungen, Busunternehmen, Lkw- und Logistikunternehmen sowie Unternehmen mit PKW- oder Lieferwagenflotten. Listen Sie Ihre Einrichtungen in lokalen Geschäftsverzeichnissen auf, um für Ihren Service zu werben. Wenn Sie einen Altreifen-Abholservice anbieten, sollten Sie im Umkreis von 150 km um Ihren Standort eine Versorgungsbasis aufbauen. Die Rubber Manufacturers Association empfiehlt diese Entfernung als Faustregel für einen rentablen Betrieb.

Erhalten Sie Lizenzen und Genehmigungen

Überprüfen Sie die staatlichen Zulassungsanforderungen für das Reifenrecycling. Jeder Staat hat seine eigenen Lizenzierungsrichtlinien mit unterschiedlichen Anforderungen an die Registrierung, die finanzielle Absicherung, die Lagerung, die Verarbeitung und die Säuberung von Reifen, laut der Environmental Protection Agency. Laut der Rubber Manufacturers Association müssen Sie möglicherweise auch Genehmigungen für Luftqualität, Gesundheit und Brandschutz einholen.