So starten Sie ein kleines landwirtschaftliches Unternehmen

VEGAN 2018 - The Film (Juni 2024)

VEGAN 2018 - The Film (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Bauernhof jeder Größe ist ein großartiges Unterfangen. Der Start einer eigenen kleinen Farm erfordert nicht nur die Fähigkeit, Rohstoffe ordnungsgemäß aufzubauen, sondern sie auch zu vermarkten und die Farm gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Bundes und der Länder zu betreiben.

So starten Sie ein kleines landwirtschaftliches Unternehmen

Überprüfen Sie Ihr Budget, um zu beginnen, und stellen Sie sicher, dass Sie über die finanziellen Mittel verfügen, um Ihr landwirtschaftliches Eigentum zu erhalten. So können Sie Saatgut wachsen lassen und Werkzeuge und Materialien kaufen, die für den Anbau und die Verteilung benötigt werden. Möglicherweise haben Sie Anspruch auf finanzielle Unterstützung oder Darlehen über Bundesprogramme oder Banken wie das Beginning Farmer Loan Program, die USDA Farm Service Agency oder das Farm Credit System.

Treffen Sie einen Steuerberater und einen Anwalt, um alle Unternehmensanmeldungen, Geschäfts- und Steuergenehmigungen einzurichten. Richten Sie bei Bedarf Bankkonten und Systeme für die Personalabrechnung mit Vollzeit- und Teilzeithilfe ein. Normalerweise gibt es bestimmte Jahreszeiten (d. H. Erntezeit), zu denen in den landwirtschaftlichen Betrieben mehr Hilfe benötigt wird, um den Vertriebsbedarf zu decken.

Bestimmen Sie Ihre Farmware und bereiten Sie Ihre Immobilie darauf vor. Wenn es sich um Vieh handelt, stellen Sie sicher, dass Sie über geeignete Weide- und Rückhaltesysteme mit Unterstand verfügen. Wenn es sich um Landwirtschaft handelt, legen Sie Ihr Grundstück so auf, dass es leicht zu warten und zu kultivieren ist. Effizienz zu Beginn zu etablieren, wird Ihnen über Jahre hinweg helfen.

Bauen Sie Beziehungen zu lokalen Bauernmärkten, Lebensmittelgeschäften und Handelskammern auf. Bei Vertriebsverträgen werden zu Erntezeiten kurzfristige Kredite gewährt. Warten Sie nicht, bis die Ernte fertig ist. wissen, wo es im voraus gut geht.

Halten Sie sich an Ihr Geschäftsmodell und geben Sie sich 3 bis 5 Jahre Zeit, um das Geschäft auszubauen. Lassen Sie Ihren Steuerberater und Ihre Bankiers sowohl über die guten als auch über die schlechten Nachrichten beraten. Im Falle eines Rückschlags wie einer Naturkatastrophe werden Sie zuerst angerufen, um wieder auf Kurs zu kommen.