Was ist ein ANSI Z540?

Measurement Uncertainty. How accurate? - Test and Measurement Equipment (3 of 7) (Juni 2024)

Measurement Uncertainty. How accurate? - Test and Measurement Equipment (3 of 7) (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In den Vereinigten Staaten gibt es zwei Akkreditierungsstandards für Kalibrierlaboratorien. ANSI Z540 ist eine Abkürzung für einen von ihnen. Kalibrierlaboratorien testen Mess- und Testgeräte und Kontrollinstrumente für Zwecke der Diagnose und der Einhaltung von Normen.

ANSI / NCSL Z540

In den Jahren 1994 bis 2000 wurden nationale Standards für die Akkreditierung von Kalibrierlaboratorien in der Norm des American National Standards Institute (ANSI / NCSL Z540-1-1994), „Kalibrierlaboratorien und Mess- und Prüfgeräte - Allgemeine Anforderungen“, festgelegt. Diese Standards wurden aktualisiert Der derzeitige Standard ist ANSI / NCSL Z540-3-2006. Häufig wird dieser Standard auf ANSI Z540 oder NCSL Z540 verkürzt. ANSI hat in Zusammenarbeit mit NCSL, der National Conference of Standards Laboratories, ANSI Z540 entwickelt.

ISO / IEC 17025

Im Jahr 2000 übernahm ANSI ISO / IEC 17025, eine Reihe internationaler Akkreditierungsstandards für Laborkalibrierungen. Diese wurden von der International Standardization Organization und der International Electrotechnical Commission entwickelt. Die ISO / IEC 17025 wurde 2005 überarbeitet, um strengere Anforderungen an das Qualitätsmanagement zu erfüllen.

Zwei Standards

Kalibrierlaboratorien in den USA können gemäß ANSI / NCSL Z540, ISO / IEC 17025 oder beides akkreditiert werden. Die Wahl hängt weitgehend von den Anforderungen der Laborkunden ab.