Produktlinie Vs. Warenmix

Outdoor-Socken Produktlinie von Tashev (Juni 2024)

Outdoor-Socken Produktlinie von Tashev (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie im Verkauf tätig sind und die meisten Unternehmen auf die eine oder andere Art und Weise tätig sind, ist es wichtig, die Produkte zu haben, die Ihre Kunden wünschen, und genügend davon zu haben. Für Manager kommt es darauf an, Entscheidungen darüber zu treffen, welche Produktlinien zu tragen sind und wie sie zu einem erfolgreichen Produktmix zusammengestellt werden können. Es ist wie beim Aufbau einer erfolgreichen Sportmannschaft: Sie brauchen die richtigen Spieler, aber sie müssen auch gut zusammenarbeiten.

Produktlinie Definition

Eine Produktlinie ist a Gruppe von Produkten, die eng miteinander verbunden sind und gemeinsam beworben werden. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Gruppe von Hygieneartikeln wie Rasierschaum, Seife und Shampoo erstellt, spricht man von einer Produktlinie. Die Produktlinie hat normalerweise das gleiche Logo, die gleiche Marke und das gleiche Farbschema. Auf diese Weise können Kunden problemlos andere Produkte innerhalb derselben Gruppe identifizieren. Die Produkte sind nicht genau gleich, aber sie haben normalerweise einige der gleichen Eigenschaften.

Produktmix-Definition

Der Produktmix eines Unternehmens umfasst alle Produkte, die ein Unternehmen zum Verkauf anbietet. Der Produktmix könnte mehrere Produktlinien oder einzelne Produkte umfassen, die nicht in eine Linie fallen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise eine Reihe von Hygieneartikeln und auch eine Reihe von Haushaltsreinigungsprodukten besitzt, würden alle diese Produkte zusammen den Produktmix für das Unternehmen darstellen. Jede Zeile würde sich mit der anderen kombinieren, um den Gesamtmix zu erhalten.

Diversifizierung Ihres Produktmixes

Viele Unternehmen konzentrieren sich auf den Produktmix, weil sie ihnen helfen diversifizieren ihre Angebote. Anstatt sich auf einen bestimmten Produkttyp zu konzentrieren, kann ein Unternehmen eine breite Palette von Produkten anbieten.Auf diese Weise können, selbst wenn eine Gruppe von Produkten nicht gut verkauft wird, die anderen Produkte den Durchhang aufholen. Diese Entscheidungen sind immer ein Balanceakt, da jedes Produkt, das Sie hinzufügen, eine Investition von Ressourcen darstellt. In einigen Fällen können Unternehmen einen zu großen Produktmix erhalten und Ressourcen verbrauchen, die das Unternehmen auf andere Weise besser nutzen könnte.

Länge und Breite des Produkts verwalten

Diese Entscheidungen werden oft als Länge Ihrer Produktlinie und Breite oder Breite Ihres gesamten Produktmixes ausgedrückt. Die Länge Ihrer Produktlinie wird anhand der Anzahl der darin enthaltenen Produkte gemessen und variiert je nach Produkt. Wenn Sie Rasentraktoren herstellen, können drei Basismodelle und deren Zubehör eine gute Linie darstellen. Wenn Sie im Lippenstift- oder Nagellackgeschäft tätig sind, benötigen Sie möglicherweise Dutzende, um wettbewerbsfähig zu sein.

Die Breite Ihres Produktmixes wird daran gemessen, wie viele Linien Sie tragen und wie vielfältig diese sind. Ein Rasentraktorenhersteller könnte sein Angebot erweitern, indem er beispielsweise Bodenfräsen, Rasenmäher, Schneefräsen und leichte Baumaschinen baut. Einzelhändler bestimmen die Breite ihres Produktmixes anhand ihres Zielmarktes. In einem auf Athleten spezialisierten Fachgeschäft können Sie eine hervorragende Auswahl an Sportschuhen mitbringen, die von zahlreichen fitnessorientierten Accessoires unterstützt werden. Der Produktmix in einem Hardware- oder Kaufhaus wird viel breiter sein, was seine Marketingstrategie widerspiegelt.

Produktmix im Marketingmanagement

Eine der möglichen Anwendungen der Verwendung einer Produktlinie ist die Preisfindung. Wenn ein Unternehmen eine Reihe von Produkten herausbringt, die einem anderen sehr ähnlich sind, kann dies dazu verwendet werden, die Produkte effektiv zu bewerten. Zum Beispiel verwenden viele Unternehmen eine "gute, bessere, beste" Methode, um Produkte zu kalkulieren. Das Einstiegsprodukt hat den niedrigsten Preis, gefolgt vom besseren Produkt und dann vom besten Produkt. Auf diese Weise können Kunden in jeder Preisgruppe bedient werden.

Anstatt sich nicht direkt auf den Preis zu konzentrieren, könnte der Marketing-Mix auch Marken mit sorgfältig kuratierten "Lifestyle" -Meldungen umfassen, die bei Käufern mit unterschiedlichen Budgets in Resonanz stehen.