Überwachung und Kontrolle der Wirksamkeit eines Marketingplans

Mobilfunk: Gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen [Dokumentarfilm] | 06. Juli 2018 | www.kla.tv (Juni 2024)

Mobilfunk: Gesundheitliche und wirtschaftliche Folgen [Dokumentarfilm] | 06. Juli 2018 | www.kla.tv (Juni 2024)
Anonim

Eine effiziente Überwachung eines Marketingplans stellt sicher, dass Ihre Investition nicht verschwendet wird. Ohne zu wissen, wie effektiv jede Strategie ist, können Sie Geld für unnötige Anstrengungen wegwerfen. Beim Planen und Ausführen eines Marketingplans sollten Sie von Anfang an Monitoring-Tools einbauen und Strategien umsetzen, die Ihre Zeit und Ihr Geld nicht wert sind. Mit einem regelmäßigen Evaluierungsprogramm erhalten Sie ein schlankes, leistungsfähiges Marketingsystem.

Wählen Sie Tracking-Tools aus, die für jede Strategie Ihres Marketingplans geeignet sind. Listen Sie jede Marketingbemühung auf, die für das kommende Jahr geplant ist, und finden Sie Tools, mit deren Hilfe Sie die Effektivität überwachen können. Informationen zu webbasierten Initiativen finden Sie in Website-Analyseprogrammen wie Google Analytics. Für Rabatte können Sie Gutscheincodes verwenden, die für jede Publikation, in der Sie werben, unterschiedlich sind.

Integrieren Sie Überwachungssysteme zu Beginn jeder Marketinganstrengung. Bevor Sie eine neue Kampagne starten, implementieren Sie Ihre Überwachungstools. Fügen Sie beispielsweise einen Tracking-Code in den HTML-Code Ihrer Website ein oder richten Sie eine Tabelle ein, um den Verkaufsfortschritt zu überwachen. Behandeln Sie die Bewertung und das Tracking als einen wesentlichen Bestandteil des Marketingprozesses und weisen Sie einen Ihrer Marketingmitarbeiter den Überwachungsaufgaben zu.

Verfolgen Sie die Reaktion der Verkäufe vor und nach dem Start einer Marketingkampagne. Da das Endziel des Marketings häufig darin besteht, den Umsatz zu steigern, sollten Sie im Auge behalten, wie sich jede Anstrengung auf Ihren Umsatz auswirkt. Bitten Sie die Vertriebsmitarbeiter um konkrete Rückmeldungen zur Anzahl der qualifizierten Leads, die nach einer neuen Werbeaktion eingehen, und bitten Sie die Kunden, nach den detaillierteren Ergebnissen zu fragen, wie sie zu Ihrem Unternehmen gekommen sind.

Sprechen Sie mit Ihren Kunden. Für Marketingmaßnahmen, die nur schwer quantitativ überwacht werden können, z. B. zur Bewusstseinsbildung, zur Befragung von Kunden und Mitgliedern Ihrer Zielgruppe. Senden Sie einfache E-Mails in Ihren Social-Media-Profilen und veröffentlichen Sie sie auf Ihrer Website. Gestalten Sie Fragen, mit denen Sie spezifische Informationen erhalten, die sich auf den Erfolg Ihrer Marketingkampagne beziehen: zum Beispiel das Wissen der Kunden über neue Funktionen oder das Bewusstsein für Umweltschutz.

Eliminieren Sie ineffektive Marketingstrategien. Um Ihre Überwachungsbemühungen lohnend zu machen und den Marketingplan zu rationalisieren, kürzen Sie Programme, die ihre ursprünglichen Ziele nicht erreichen. Achten Sie besonders auf Strategien, die viel Geld kosten, um sicherzustellen, dass sich die Rendite lohnt. Definieren Sie Ihren Marketingplan so, dass er nur die effektivsten Aktivitäten enthält, die Raum für neue Anstrengungen schaffen.