Zwei gängige Methoden zum Vergleich der Papierqualität sind das Gewicht oder die Dicke. Schweres oder dickeres Papier ist normalerweise haltbarer und reißfester als leichteres oder dünneres Papier. Wenn Ihr Unternehmen viel Papier durchläuft, werden Sie bald feststellen, dass nicht alle Papierhersteller die Papierqualität auf dieselbe Weise messen. In der Tat wird die Papierqualität oft auf drei verschiedene Arten gemessen: Basisgewicht, GSM oder MM.
Wenn Sie verstanden haben, was diese Messsysteme bedeuten, können Sie sich normalerweise annähern, wie ein Papier mit einer Messart mit einem ähnlichen Papier verglichen wird, wenn Sie eine andere Messung verwenden. Eine genaue Berechnung ist jedoch nur möglich, wenn Sie eine vom Hersteller zur Verfügung gestellte Tabelle verwenden. Wenn Sie eine GSM-Messung in eine MM-Messung eines Papiers umwandeln, um sie mit einem anderen zu vergleichen, erhalten Sie keine genauen Ergebnisse.
Basisgewicht
Das Basisgewicht wird hauptsächlich von US-amerikanischen Herstellern verwendet. Einfach ausgedrückt, es ist das Gewicht von 500 Blatt Papier - Ries genannt - bei der Basisgröße. Die Basis jedes Blattes hat seine Größe, bevor es zugeschnitten wurde. Wenn Sie beispielsweise 24-Pfund-Bondpapier kaufen, das 8 1/2 mal 11 groß ist, werden Sie feststellen, dass 500 Blatt nicht 24 Pfund wiegen. Das liegt daran, dass die ursprüngliche Größe kurz nach dem Abnehmen von den Walzen gewogen wurde, nämlich 17 x 22 Zoll pro Blatt.
GSM: Metrisches Gewicht
GSM steht für Gramm pro Quadratmeter. Dies ist ein metrisches Maßsystem, das Pfund pro Quadratmeter entspricht. GSM ist nicht von der Papiergröße abhängig, bevor es zugeschnitten wurde. Wenn Sie das GSM-Protokoll eines Papiers kennen, wird Ihnen nicht automatisch die Dicke des Papiers angezeigt. Wenn Sie jedoch zwei Papiersorten desselben Herstellers vergleichen, bedeutet ein höheres GSM fast immer ein dickeres Papier.
MM: Punkte oder Mils
Das MM-Maßsystem, das für Millimeter steht, misst einfach die Dicke jedes Papierblatts mit einem Taster. In einigen Fällen kann die Dicke des Papiers in Punkten gemessen werden, wobei jeder Punkt 0,001 Zoll oder 0,0254 Millimeter beträgt. Wenn Sie die Dicke des Papiers kennen, erhalten Sie natürlich eine Vorstellung von seinem Gewicht im Vergleich zu anderen Papieren derselben Art, aber Sie erhalten keine genaue Zahl.
Eine Messung in eine andere umwandeln
Die meisten Lieferanten sollten in der Lage sein, Ihnen eine Tabelle zu geben, die zeigt, wie ihre Unterlagen in GSM und MM verglichen werden, und manchmal sogar ihr Flächengewicht. Nur so können Sie die Messungen eines Papiers mit einem anderen genau vergleichen.
Wenn Sie nicht auf diese Tabellen zugreifen können, können Sie die Unterschiede selbst schätzen, vorausgesetzt, Sie sehen Papier des gleichen Typs und derselben Qualität. Beachten Sie jedoch, dass die Berechnungen nicht genau sind. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass verschiedene Rezepturen zur Herstellung des Papiers verwendet werden, unterschiedliche Holzarten oder andere Materialien, die zum Binden der Fasern verwendet werden, oder sogar Unterschiede in der Luftfeuchtigkeit. Kurz gesagt, das Gewicht des Papiers gibt nicht immer seine Dicke an oder umgekehrt.
Beispielsweise kann jedes Blatt aus 60 GSM-Bondpapier eines Lieferanten 0,08 mm dick sein, während 180 GSM-Bondpapier des gleichen Lieferanten 0,19 mm dick ist. Wenn Sie rechnen, werden Sie feststellen, dass diese Zahlen nicht genau übereinstimmen. Das Verhältnis von 60 zu 180 GSM beträgt 1: 3, aber das Verhältnis von 0,08 bis 0,19 mm unterscheidet sich bei 1: 2,375 erheblich.
Es ist fast unmöglich, die Messungen verschiedener Papiersorten genau zu vergleichen. Das GSM-Kartenmaterial kann beispielsweise nicht in MM umgewandelt werden, indem es mit Bondpapier verglichen wird.