Vorteile der periodengerechten Rechnungslegung

Die Vorteile der EU (Juni 2024)

Die Vorteile der EU (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unternehmen bilanzieren ihre Aktivitäten nach der Bargeldbasis oder der Rückstellungsbasis. Bei der Bargeldbasis werden Transaktionen erfasst und verbucht, wenn Bargeld wechselt. Nach der Rückstellungsbasis werden Transaktionen erfasst und erfasst, wenn sie zum Beispiel beim Versand von Waren oder bei der Entstehung einer Geschäftsverschuldung eintreten.

Die Bargeldbasis der Buchhaltung ist zwar einfach zu implementieren, die Rückstellungsbasis vermittelt jedoch ein besseres Bild der Finanzen Ihres Unternehmens und der allgemeinen finanziellen Lage.

Vermögenswerte

Der Weltbank zufolge besteht ein Vorteil der periodengerechten Buchführung darin, dass sie die Ressourcen des Unternehmens und die Verwendung dieser Ressourcen rechenschaftspflichtig macht. Bei der periodengerechten Rechnungslegung wird zum Beispiel jede Forderung von Anfang an in den Büchern des Unternehmens verbucht, um zukünftige Ertragsströme darzustellen. Im Cash-Accounting werden nur erhaltene Barzahlungen erfasst. Ein Benutzer des Abschlusses konnte daher nicht eindeutig bestimmen, wie viel Bargeld und Einkommen zukünftig in das Unternehmen fließen werden.

Andere Arten von Vermögenswerten wie Anlagen und Ausrüstungen werden im Rahmen der periodengerechten Buchführung besser verwaltet. Das Management kann die Vermögenswerte eindeutig verfolgen und einfacher feststellen, wann sie das Ende ihrer Nutzungsdauer erreicht haben und ersetzt werden müssen.

Verbindlichkeiten

Die Verbindlichkeiten werden auch transparenter, wenn sie nach den Rechnungsabgrenzungsposten bilanziert werden. Wie Ian MacIntosh, Vorsitzender des Accounting Standards Board, feststellt, bietet die periodengerechte Rechnungslegung den Rechnungsabschlussbenutzern eine „volle Würdigung“ der zukünftigen Verpflichtungen eines Unternehmens.

In der Kassenbuchhaltung werden Verbindlichkeiten nicht erfasst; Stattdessen werden Aufwendungen erfasst, wenn sie bezahlt sind. Der Umfang künftiger Verpflichtungen ist nicht vollständig aus der Bargeldbasis ersichtlich. Die periodengerechte Rechnungslegung hat den Vorteil, dass die Abrechnungsbenutzer alle Verpflichtungen des Unternehmens und die Fälligkeitstermine dieser Verpflichtungen eindeutig identifizieren können. Dies ist ein leistungsfähiges Werkzeug für die Planung des zukünftigen Cashflows.

Bargeldumlauf

Aufgrund der Vorteile bei den Aktiva und Passiva ermöglicht das Accrual-Basis-Accounting die Verwaltung der Barmittel. Das Management kann zukünftige Zahlungsmittelzuflüsse und -abflüsse vorhersagen und den Bedarf an Krediten erkennen, wenn der Cashflow voraussichtlich gering ist, oder zusätzliche Einnahmen durch die Anlage überschüssiger Barmittel planen.

Einnahmen und Ausgaben

Der grundlegendste Vorteil der Abgrenzungsrechnung ist, dass die Einnahmen den mit ihrer Erzeugung verbundenen Aufwendungen zugeordnet werden, sodass das Management seine Rentabilität überwachen kann. Laut Investopedia ist dies besonders wichtig, da Unternehmen Finanztransaktionen abschließen, die möglicherweise erst in ferner Zukunft physisch eintreten. Beispielsweise können sich Kreditgeschäfte zum Kauf von Rohmaterialien nicht über Monate, sondern über Jahre hinweg zurückzahlen, und die aus diesen Materialien erstellten Produkte können Einnahmen in die Zukunft generieren. Bei der periodengerechten Rechnungslegung werden beide Transaktionen in der Periode erfasst, in der sie auftreten, und das Management kann eindeutig feststellen, ob der Nettoeffekt der Produktion rentabel war.