Wie werden Wechselkurse berechnet?

Wechselkurs errechnen | Rechnungswesen | Lehrerschmidt (Juni 2024)

Wechselkurs errechnen | Rechnungswesen | Lehrerschmidt (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Internationale Währungen werden rund um die Uhr weltweit gehandelt. Währungen werden im Freiverkehr gehandelt und nicht an Börsen wie der New York Stock Exchange. Die Wechselkurse sind daher ständig in Bewegung. Banken oder andere Unternehmen, die Währungen für Reisende und Unternehmen austauschen, verlassen sich bei der Festlegung ihres täglichen Wechselkurses auf diesen Handel. Internationale Händler können bei der Vertragsunterzeichnung Tarife festschreiben.

Forex Trading beginnt täglich in Sydney

Nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich werden an den Devisenmärkten täglich rund 4 Billionen US-Dollar beim Kauf und Verkauf von Währungen gehandelt. Aufgrund der nahezu konstanten Aktivität (die Börsen sind nur am Wochenende für 24 Stunden geschlossen), werden das sehr hohe Volumen und die globale Dimension des Devisenhandels, der Devisenhandel oder der Devisenhandel als eine der wichtigsten betrachtet die transparentesten Märkte der Welt.

Angebot und Nachfrage sind der Schlüssel zu Wechselkursen

Der Wert von Währungen basiert auf einfachen Grundsätzen von Angebot und Nachfrage. Im Allgemeinen bewegen sich Devisenhändler auf Währungen, deren Wirtschaft floriert, die Zinssätze hoch sind und das geschäftliche und politische Umfeld stabil ist. Aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit laufen Devisenhändler in sichere Häfen, zu denen traditionell der US-Dollar gehört. Wenn die Wirtschaft boomt, sind Devisenhändler eher bereit, in Schwellenländern wie Südamerika, Afrika oder Asien Risiken einzugehen.

Zentralbanken können Wechselkurse ändern

Zentralbanken können eingreifen, um zu verhindern, dass ihre Währungen zu tief fallen oder zu hoch steigen. Eine Zentralbank wie die US-Notenbank oder die Bank of England möchte möglicherweise nicht, dass ihre Währung so hoch ist, dass die Exporte des Landes auf den Weltmärkten zu teuer werden. In diesem Fall können sie Dollar oder Pfund in den Devisenmarkt freigeben, um die Währung unter Druck zu setzen. Alternativ kann eine Zentralbank ihre eigene Währung kaufen, um sie vom Markt zu nehmen und ihren Wert zu erhöhen.

Forex Trading wächst schnell

Der Devisenhandel ist nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel (Schweiz) seit 2000 schnell gewachsen. Ein Großteil dieses Anstiegs ist auf die verstärkte Aktivität im Forex-Handel zwischen großen institutionellen Händlern wie Hedge-Fonds und Pensionsfonds zurückzuführen. Mit dem Wachstum der Online-Handelsprogramme handeln jedoch immer mehr Einzelpersonen Währungen. Der Interbankenhandel macht jedoch immer noch den größten Teil der Devisengeschäfte aus und dominiert die Märkte.

In Währungspaaren gelistete Geschäfte

Zu den wichtigsten gehandelten Währungen zählen der US-Dollar (USD), der Euro (EUR), das Britische Pfund (GBP), der Schweizer Franken (CHF), der Japanische Yen (JPY) und der Australische (AUD), Neuseeland (NZD) und kanadische (CAD) Dollar. Geschäfte werden gemäß einer Standardkonvention mit diesen aus drei Buchstaben bestehenden Abkürzungen aufgeführt. Zum Beispiel bedeutet USD / JPY 0,90, dass ein US-Dollar 0,90 japanischen Yen kaufen wird.