Wer sind gemeinnützige Stakeholder?

11. Wer sind Sie? البيانات الشخصية باللغة الالمانية (Juni 2024)

11. Wer sind Sie? البيانات الشخصية باللغة الالمانية (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In der Geschäftswelt ist ein Stakeholder eine Gruppe oder Einzelperson, die ein direktes und wesentliches Interesse oder Interesse an den Aktivitäten des Unternehmens hat. Zu den gewinnorientierten Stakeholdern der Branche zählen Geldgeber wie Unternehmenseigentümer und -aktionäre sowie bestimmte andere Parteien wie Mitarbeiter oder Kunden. Gemeinnützige Organisationen sollen der Öffentlichkeit dienen und kein Geld verdienen. Aus diesem Grund ist eine Liste von gemeinnützigen Stakeholdern deutlich länger, nebulöser und vielfältiger und umfasst auch bediente Bevölkerungsgruppen und Vorstandsmitglieder.

Interne Interessengruppen

Interne Stakeholder sind diejenigen, die sich auf irgendeine Weise dazu verpflichtet haben, eine gemeinnützige Aufgabe zu erfüllen. Dazu gehören Vorstandsmitglieder, Mitarbeiter, Freiwillige und Spender, insbesondere große Spender. In einigen Fällen sind ehemalige Mitglieder dieser Gruppen immer noch Stakeholder, sofern sie sich weiterhin für die Förderung der gemeinnützigen Organisation einsetzen.

Externe Interessengruppen

Externe Stakeholder sind Personen, die gemeinnützig tätig sind. Mitglieder dieser Gruppe werden im Wesentlichen von der Mission der Non-Profit-Organisation und deren Umsetzung bestimmt. Zum Beispiel dienen Goodwill Industries und die Heilsarmee der breiten Öffentlichkeit, indem sie gebrauchte Gegenstände recyceln. Dies ist eine bequeme Möglichkeit für einige, noch nützliche Gegenstände zu entsorgen und gebrauchte Gegenstände billig zu kaufen. Beide bieten auch einen Service für benachteiligte Arbeitssuchende an, indem sie mit dem aus dem Verkauf generierten Geld Jobprogramme finanzieren. Die Heilsarmee finanziert auch Drogenmissbrauch und andere Rehabilitationsprogramme, um Süchtige und andere in den Beruf zu bringen. Goodwill bewegt sich in eine andere Richtung und sucht und finanziert Programme, die Arbeitsplätze direkt in benachteiligte Gemeinschaften bringen.

Zu den externen Interessengruppen für beide gemeinnützigen Organisationen zählen die breite Öffentlichkeit, Kunden, die nach Schnäppchen suchen, sowie benachteiligte Arbeitsuchende und diejenigen, die sie einstellen möchten. Zu den Stakeholdern der Heilsarmee zählen ferner Drogenabhängige und andere stark benachteiligte Menschen, die einen Arbeitsplatz benötigen, während zu den Stakeholdern von Goodwill weitere benachteiligte Gemeinschaften gehören, die von Goodwill-Programmen betroffen sind.

Identifizierung der Schlüsselakteure

Die Auflistung von Stakeholdern in einer gemeinnützigen Organisation hilft dabei, die wichtigsten Stakeholder zu identifizieren. Alle gemeinnützigen Organisationen haben als ihre Hauptakteure ihren Verwaltungsrat und die wichtigsten Geber. Diese sind einfach anhand einer Liste interner Stakeholder zu identifizieren. Externe Schlüsselakteure sind etwas komplexer. Im obigen Beispiel könnte die Heilsarmee wichtige Interessengruppen als bestimmte stark involvierte Arbeitgeber oder Politiker identifizieren, die an der Ausarbeitung von Gesetzen mitwirken, die die Einstellung von ehemaligen Abhängigen fördern. Goodwill Industries kann auch Arbeitgeber haben, die wichtige Stakeholder sind, aber aufgrund seines unterschiedlichen Fokus könnten Gemeindeleiter und Kommunalpolitiker als wichtige Stakeholder identifiziert werden.

Verwendung der Stakeholder-Theorie

Ein klares Verständnis der Interessengruppen von Non-Profit-Organisationen, insbesondere der wichtigsten Interessengruppen, hilft, dass Non-Profit-Organisationen geeignete Fundraising-Kampagnen und Werbekampagnen durchführen. Wenn Sie zum Beispiel verstehen, wer die Hauptkunden sind, hilft dies einer Entwicklungsabteilung, Werbung innerhalb dieser Communities und Gruppen zu zielen. Für Board-Mitglieder und Führungskräfte auf höherer Ebene hilft das Erkennen und Einverständnis mit den wichtigsten Stakeholdern der Non-Profit-Organisation, personalisierte Einsprüche und Pitches an die Stakeholder zu richten, die den größtmöglichen Unterschied für die Non-Profit-Mission bewirken können.

Non-Profit-Verantwortlichkeit

Eine gemeinnützige Organisation muss auch dafür verantwortlich gemacht werden, dass sie ihren Stakeholdern dient. Wenn seine Mission fehlschlägt, werden die Interessengruppen die gemeinnützige Organisation entsprechend bestrafen, indem sie entweder zukünftige Gelder zurückhalten oder ihre Dienste nicht in Anspruch nehmen. Ein gutes Verständnis der Interessengruppen einer gemeinnützigen Organisation ermöglicht es der gemeinnützigen Organisation, ihre Auswirkungen auf die Bevölkerungen zu verfolgen, die am meisten an Erfolg oder Misserfolg interessiert sind. Letztlich ist die Frage, ob eine Non-Profit-Organisation den Stakeholdern angemessen dient oder nicht, ein wichtiges Element bei der Bestimmung ihrer Langlebigkeit.