So berechnen Sie die Risikoaversion

Festsetzung der Nutzwerte - wie wird der Nutzwert berechnet? (Juni 2024)

Festsetzung der Nutzwerte - wie wird der Nutzwert berechnet? (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Je nach Risikoaversion wählen bestimmte Anleger verschiedene Optionen, wenn die erwartete Auszahlung ähnlich ist. Ein Anleger ist risikoscheu, wenn er einen niedrigeren sicheren Cashflow einer ähnlich erwarteten Auszahlung vorziehen möchte, um Unsicherheiten zu vermeiden. Ein risikounabhängiger Anleger ist gleichgültig, ob Anlagen die gleiche Auszahlung und unterschiedliche Unsicherheiten bieten, während ein Anleger eine Risikobereitschaft hat, wenn er das unsichere Ergebnis mit einem ähnlichen Ergebnis einem bestimmten Ergebnis vorziehen möchte.

Wir messen die Risikoaversion sowohl in absoluten als auch in relativen Bedingungen.

Schätzen Sie den erwarteten Gewinn einer Investition, indem Sie die erwarteten Ergebnisse mit ihren Wahrscheinlichkeiten multiplizieren. Wenn Sie beispielsweise bei gleicher Wahrscheinlichkeit einen Gewinn von 10.000 USD oder einen Verlust von 5.000 USD erwarten, beträgt der erwartete Wert des Gewinns (10.000 * 0,5) + (- 5.000 * 0,5) 2.500 USD.

Bestimmen Sie, ob ein bestimmter Anleger die oben genannte Anlage mit einem bestimmten Betrag von 2.500 US-Dollar bevorzugen wird, oder ob der Anleger stattdessen die oben genannte Anlage bevorzugt.

Wenn ein Anleger zwischen einer Auswahl der oben genannten Anlage mit einer Gewinn- und Gewinnchance im Vergleich zu einer Anlage mit gleichem Erwartungswert, aber einem bestimmten Cashflow, gleichgültig ist, gilt der Anleger als risikounabhängig. In diesem Fall wird gesagt, dass das Sicherheitsäquivalent des Anlegers dem erwarteten Wert entspricht.

Wenn ein Anleger einen höheren Cashflow benötigt, um die 2.500 USD im obigen Beispiel zu bevorzugen, wird behauptet, dass er risikofreudig ist.

Wenn ein Anleger in dem obigen Beispiel einen noch niedrigeren bestimmten Betrag als den erwarteten Wert von 2.500 USD akzeptiert, gilt er als risikoavers.Ein risikoaverser Anleger hat daher ein Sicherheitswert, das niedriger ist als der erwartete Wert einer Anlagealternative.

Tipps

  • Denken Sie daran, dass in der allgemeinen Finanztheorie ein rationaler Investor zwischen zwei Entscheidungen mit gleichem Erwartungswert gleichgültig ist und dass er risikounabhängig ist. In Szenarien der Risikobewertung bevorzugen die meisten Personen jedoch einen noch niedrigeren Betrag mit einem niedrigeren erwarteten Wert, wenn der Betrag sicher ist.

Warnung

Investoren zeigen in unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Verhaltensweisen. Ein anderes Experiment zeigte, dass viele Anleger nicht risikofreudig sind, und dass ihre Präferenz für eine bestimmte Cashflow-Zahlung einem unsicheren Cashflow im obigen Beispiel von der Tatsache getrieben wird, dass sie keinerlei Verlust mögen.