Kann eine Vollmacht ein Dokument unterschreiben?

PDF Dokumente unterschreiben - EINFACH SO - ohne sie zu drucken - Tutorial (Juni 2024)

PDF Dokumente unterschreiben - EINFACH SO - ohne sie zu drucken - Tutorial (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie eine Vollmacht erhalten, können Sie möglicherweise Darlehensverträge im Namen der Person unterzeichnen, die Ihnen diese Vollmacht erteilt hat. Ob Sie dieses Recht haben oder nicht, hängt jedoch vollständig von Faktoren wie dem Vollmachtsdokument selbst und dem Zeitpunkt ab, zu dem Sie den Vertrag abschließen möchten. Wenden Sie sich an einen Anwalt, wenn Sie rechtliche Beratung zu Ihren Rechten unter einer Vollmacht benötigen.

Machtbereich

Vollmachten können eine so begrenzte oder so breite Befugnis ausüben, wie es die Person, die sie gewährt, wünscht. Eine Person, die eine Vollmacht erteilt, wird als Auftraggeber bezeichnet, kann der Person oder Organisation, die die Vollmacht, so genannter Anwalt oder Beauftragter, erhält, beliebige Befugnisse gewähren, einschließlich der Befugnis, Kreditverträge abzuschließen. Dieses Recht wird jedoch nicht von allen Vollmachten erteilt, z. B. Vollmachten im Gesundheitswesen, bei denen der Beauftragte nur Entscheidungen im Gesundheitsbereich treffen kann.

Wirksamkeit

Selbst wenn eine Vollmacht Ihnen das Recht zum Handeln einräumt, heißt das nicht, dass Sie sofort handeln können. Ein Auftraggeber entscheidet auch, wann eine Vollmacht wirksam wird und sie jederzeit widerrufen kann. So gewähren die Auftraggeber beispielsweise häufig Vollmachten, die erst ab einem bestimmten Datum oder bei Eintritt einer bestimmten Bedingung wirksam werden. Ein tatsächlich bewilligter Rechtsanwalt kann nicht im Namen des Auftraggebers tätig werden, wenn die Voraussetzungen zur Aktivierung der Befugnisse nicht erfüllt sind.

Beendigung

Ihre Fähigkeit, tatsächlich als Rechtsanwalt zu fungieren, hält nur so lange an, wie es der Auftraggeber wünscht. Ein Prinzipal kann nur dann eine Vollmacht erteilen, wenn er gesund ist und solange er gesund bleibt, kann er den Vertrag nach Belieben kündigen. Wenn der Auftraggeber seine geistigen Fähigkeiten verliert, wird die Vollmacht automatisch aufgehoben, es sei denn, der Auftraggeber gewährt eine dauerhafte Vollmacht. Dauerhafte Befugnisse lassen den Agenten weiter handeln, auch wenn der Auftraggeber nicht in der Lage ist.

Tod

Unabhängig davon, welche Befugnisse gewährt werden und welche Bedingungen oder Einschränkungen dem Beauftragten auferlegt werden, endet die Vollmacht eines Beauftragten automatisch mit dem Tod des Auftraggebers. Selbst dauerhafte Kräfte erlauben dem Agenten nicht, nach dem Tod des Auftraggebers weiter zu handeln. Kredite oder Vereinbarungen, die der Vertreter für den Auftraggeber eingeht, nachdem der Auftraggeber verstorben ist, aber bevor der Vertreter von seinem Tod erfährt, sind verbindlich, obwohl sie für das Vermögen des Auftraggebers und nicht für den Auftraggeber selbst verbindlich sind.