Unterschied zwischen Corporate & Commercial Banking

Banking Explained – Money and Credit (Februar 2025)

Banking Explained – Money and Credit (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Bankensektor hat in der modernen Wirtschaft seit seiner Einführung während der kommerziellen Revolution des 17. Jahrhunderts eine wichtige Rolle gespielt und die Basisinfrastruktur geschaffen, auf der die meisten wirtschaftlichen Aktivitäten beruhen. Während der Bankensektor zeitweise als weitgehend homogen erscheint, ist dies bei weitem nicht die Wahrheit, da es in der Branche viele Spezialisierungen gibt. Der Unterschied zwischen dem Firmenkundengeschäft und dem Geschäftskundengeschäft ist im Wesentlichen der Unterschied zwischen den Kunden, die bedient werden.

Werbetechnik

Commercial Banking bezeichnet normalerweise ein Bankgeschäft, das auf den durchschnittlichen Verbraucher ausgerichtet ist. Dies sind meistens die Dienstleistungen einer lokalen Sparkasse. Prüf- und Sparkonten sowie Privat- und Kleinkreditdarlehen bilden die Kernaktivitäten des Commercial Banking.

Firmenkundengeschäft

Corporate Banking wird im Allgemeinen verwendet, um Bankgeschäfte zu beschreiben, die mit großen Unternehmen und Unternehmen zu tun haben. Großkredite an Unternehmen und Großinvestitionen machen den größten Teil dieser Tätigkeit aus. Viele große Unternehmen könnten ohne die bereitgestellten Kredite des Firmenkundengeschäfts nicht arbeiten. Unternehmensbanker stellen kurzfristige Verbindlichkeiten in Form von "Commercial Paper" an große Unternehmen aus, ohne die viele Unternehmen nicht in der Lage wären, ihre täglichen Geschäfte zu betreiben.

Regierung

Die Bundesregierung spielt eine bedeutende Rolle in den Aktivitäten des Firmen- und Geschäftsbankings. Durch die Federal Deposit Insurance Corporation versichert der Bund das Geld, das auf jedem Privatkonto hinterlegt ist, direkt. Die Bundesregierung war an der umfangreichen Rettungsaktion vieler Banken beteiligt, um die Wirtschaftskrise abzuwenden. Es gibt ein Regulierungssystem zur Regulierung von Aktivitäten sowohl im Firmen- als auch im Geschäftsbanken.

Globalisierung

Als die moderne Wirtschaft globaler geworden ist, hat das Firmenkundengeschäft diesem Beispiel gefolgt und ist zu einem Teil eines internationalen Netzwerks von Investitionen und Handel geworden. Das Commercial Banking ist diesem Trend viel langsamer gefolgt, da die Verbraucher ihre lokalen Banken weiterhin bevorzugen. Die Durchschnittsverbraucher vertrauen viel eher einer Bank, die sie bereits kennen, wenn es um die Sicherung ihrer persönlichen Ersparnisse geht.