So schreiben Sie einen Werbevorschlag

Werbevorschlag (Juni 2024)

Werbevorschlag (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der erste Eindruck ist wichtig, und Ihr Werbevorschlag ist Ihre erste Chance, Ihren potenziellen Kunden zu begeistern. Anstatt eine Vorlage oder ein generisches Dokument zu verwenden, sollte jeder Vorschlag speziell darauf eingehen, wie Sie und Ihr Unternehmen die Bedürfnisse des Kunden ansprechen und übertreffen können. Obwohl die Informationen in jedem Abschnitt unterschiedlich sind, sollten die meisten Werbevorschläge vier spezifische Abschnitte betreffen.

Angebotsüberblick

Beginnen Sie mit einer Übersicht, die zeigt, wie Sie den potenziellen Kunden, sein Geschäft und seine Werbebedürfnisse verstehen. Fassen Sie frühere Meetings oder Gespräche zusammen, identifizieren Sie Zielkunden und sprechen Sie über die aktuelle Marktpositionierung. Zeigen Sie als Nächstes, dass Sie Ihre Hausaufgaben gemacht haben, indem Sie über den Wettbewerb sprechen. Identifizieren Sie zum Beispiel direkte Konkurrenten und diskutieren Sie die Schwachstellen des Kunden. (Denken Sie daran, es professionell zu halten. Wischen Sie nicht die Konkurrenz ab; Sie wissen nie, wer im Raum einmal für sie gearbeitet hat oder wer zukünftig für sie arbeiten wird.) Legen Sie den Grundstein für anstehende Empfehlungen, indem Sie die Übersicht mit einem Abschluss beenden Kurze Diskussion darüber, was den potenziellen Kunden von der Konkurrenz unterscheidet und ihm einen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Ziele und Ziele

Beschreiben Sie, was Sie von Ihrer Werbekampagne erwarten. Seien Sie spezifisch und passen Sie die Aussagen an den Fokus der Kampagne an. Setzen Sie sich für eine Werbekampagne das Ziel, den Umsatz innerhalb von sechs Monaten um 10 Prozent zu steigern. Setzen Sie sich für eine Kampagne zur Markenbekanntheit das Ziel, die Bekanntheit der Kunden in drei Monaten um 30 Prozent zu steigern. Identifizieren Sie die Medien oder Medienkombinationen, die Sie verwenden möchten, um Zielkunden zu erreichen. Unterstützen Sie die gewählte Medienstrategie mit Forschungsdaten, z. B. Abdeckungsbereich und demografische Zielmärkte, die dem Kunden helfen zu verstehen, warum dies der kostengünstigste Weg ist, um seine Zielgruppe zu erreichen.

Werbestrategie

Definieren Sie Ihre Werbestrategie im nächsten Abschnitt des Vorschlags. Listen Sie die wichtigsten Nachrichten auf, die in den Anzeigen enthalten sind, und beschreiben Sie, wie sich die Anzeigen auf die Zielgruppe beziehen. Beschreiben Sie die Aktionen oder Antworten, die jede Anzeige anregen soll, z. B. den Besuch des Geschäfts oder Ihrer Website, um einen Gutschein einzulösen, Kontakt mit einem Callcenter aufzunehmen oder zusätzliche Informationen anzufordern. Fügen Sie Skripts oder Mock-ups für Sprach-, Print- und Internetanzeigen sowie eine Erklärung dazu bei, wie und warum Sie der Meinung sind, dass jeder die erwarteten Ergebnisse erzielt. Dies ist Ihre Chance, Ihre Stärken zu zeigen.

Kosten und Kampagnenoptionen

Der Ball befindet sich im Gericht des Kunden, also geben Sie ihm Optionen. Beenden Sie den Vorschlag, indem Sie dem potenziellen Kunden die Wahl zwischen zwei ähnlichen Planungsoptionen geben, die in das Budget des Kunden passen. Fügen Sie für jede Option einen Projektplan hinzu, der einen anderen Medienmix beschreibt, die wichtigsten Vorteile aufzeigt und eine Kostenaufschlüsselung anzeigt. Fügen Sie in einem abschließenden Absatz eine Handlungsaufforderung hinzu, in der eindeutig angegeben ist, dass Sie das Geschäft des Kunden wünschen. Fassen Sie die Vorteile zusammen, die der Kunde durch die Zusammenarbeit mit Ihnen erhalten wird, und stellen Sie sicher, dass der Kunde über Ihre Kontaktinformationen verfügt und ein Antwortdatum festlegt.