So verwenden Sie Shrink-Wrap-Taschen mit einem Haartrockner

RECICLANDO UNA BOTELLA ¡¡¡ PRE-CI-O-SAAAA¡¡¡ (Juni 2024)

RECICLANDO UNA BOTELLA ¡¡¡ PRE-CI-O-SAAAA¡¡¡ (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schrumpffolienbeutel, auch Schrumpffolienbeutel genannt, sind praktisch zum Verpacken oder Verschließen aller Arten von Produkten wie Disketten, Büchern und Gesellschaftsspielen. Sie können Artikel auch in quadratische oder rechteckige Formen bündeln, um eine entsprechend große Tasche wie sechs Teelichtkerzen in zwei Dreierreihen zu passen. Die Umhüllung ist klar und schrumpft bei Erwärmung eng aneinander, so dass das visuelle Merchandising verbessert wird. Warum Schrumpfverpackung verwenden? Nun, für den Anfang reduziert es die Gefahr von Feuchtigkeitsschäden, Kratzern, Flecken oder Verschleiß an Ihren Produkten durch übermäßige Handhabung im Laden oder während des Transports. Es hilft, Ihr verwundbareres Inventar in gutem Zustand zu halten, bis es am Zielort verkauft oder ankommt. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Art von Taschen und einen richtigen Haartrockner verwenden, und erwägen Sie einige Möglichkeiten, um einen sauberen, professionellen Look zu kreieren, bevor Sie beginnen.

Wählen Sie die richtige Verpackung

Bis Sie bereit sind, in Schrumpfverpackungsmaschinen zu investieren, verwenden Kleinunternehmer häufig Polyvinylchlorid (PVC) -Schrumpfbeutel, um ein professionelleres Aussehen zu erzielen. Obwohl Sie mindestens 1.800 Watt Haartrockner zum Schrumpfen von PVC-Beuteln verwenden können, benötigen Sie eine Heißluftpistole, um Kunststofffasern (POF) zu schrumpfen. Im Gegensatz zu PVC ist die POF-Verpackung lebensmittelecht und von der Food and Drug Administration (FDA) für die Verpackung von Lebensmitteln zugelassen.

Pack deine Tasche

Der von Ihnen gewählte Beutel sollte etwas größer sein als der Artikel, den Sie einwickeln möchten. Dies reduziert den Ausschuss und sorgt für eine präzise Passform, da die Hülle bei Erwärmung nur um bis zu 40 Prozent schrumpft. Wenn Sie ein festes Element wie ein Buch einwickeln, legen Sie es verkehrt herum in die Tasche. In dieser Position befindet sich die saubere Kante oben und die gefaltete und verklebte Kante unten. Falten Sie das offene Ende zur Rückseite des Artikels, als ob Sie ein Geschenk einwickeln. Befestigen Sie die Falte mit klarem Zellophanband an der Verpackung. Zum Bündeln von Gegenständen, z. B. einer Reihe von Teelichtkerzen, empfiehlt es sich, zuerst ein Stück Karton zu schneiden, um es als Basis in die Tasche zu gleiten, um dem Paket Stabilität zu verleihen.

Ein All-in-One-Heißsiegelgerät und ein Cutter wären praktisch und geben Ihnen ein ordentliches, professionelleres Finish, als das offene Ende zu falten und zu verkleben.

Wärme richtig anwenden

Nach dem Schließen des Beutels fangen Sie an, die Kanten des eingewickelten Gegenstands mit Wärme zu belegen. Verwenden Sie dazu den Haartrockner und kehren Sie ihn hin und her. Halten Sie den Haartrockner nur so nah wie nötig, um den Schrumpfeffekt zu erzeugen. Wenn Sie ihn zu nahe halten oder einen Bereich zu lange erwärmen, besteht die Gefahr, dass ein Loch in der Hülle entsteht oder der Gegenstand beschädigt wird. Stellen Sie sich vor, zu viel Hitze würde zum Beispiel eingepackte Kerzen bewirken. Wenn Sie zuerst die Kanten erwärmen, bleiben der Artikel oder die gebündelten Artikel sauber an Ort und Stelle, während Sie die flachen Oberflächen erwärmen. Verwenden Sie dazu den Haartrockner in derselben Vor- und Zurückbewegung, um den Schrumpfverpackungsvorgang abzuschließen.