Wie wirkt sich Technologie auf die Wirtschaft aus?

Digital-Gipfel 2017: Zukunft der digitalen Wirtschaft – neue Technologien, Chancen und Verantwortung (Juni 2024)

Digital-Gipfel 2017: Zukunft der digitalen Wirtschaft – neue Technologien, Chancen und Verantwortung (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Technologischer Wandel ist Teil des wirtschaftlichen Prozesses. Der Ökonom Joseph Schumpeter bezeichnete wirtschaftliche Innovationen einmal als „den beständigen Sturm der kreativen Zerstörung“. Er meinte, dass der Wettbewerb und das Streben nach besseren, effizienteren Wegen zur Herstellung von Gütern und Dienstleistungen die Unternehmen dazu bringen, von jeder neuen Technologie zu profitieren. Technologische Innovationen sind jedoch mit einem Preis verbunden, der einige Arbeitsplätze zerstört und andere schafft.

Technologie in der Geschichte

Die Auswirkungen der Technologie sind seit Jahrhunderten spürbar. Die Wollfabriken der frühen industriellen Revolution brachten die Handwebmaschinen der Hüttenindustrie aus dem Geschäft. Der Verbrennungsmotor machte viele Kabelbaumhersteller und Schmiede arbeitslos. Die modernere technologische Revolution hat Sekretäre, Postangestellte und Telefonisten verdrängt. Technologische Innovationen machen es möglich, mit weniger mehr zu erreichen. Facebook kaufte Instagram 2012 für 1 Milliarde US-Dollar. Instagram hatte 30 Millionen Kunden und 11 Mitarbeiter. Dagegen hatte Kodak, das gerade Insolvenz angemeldet hatte, 145.000 Mitarbeiter auf dem Höhepunkt seiner Geschäftstätigkeit. Vertriebene haben in der Regel zuerst die Auswirkungen von Innovationen zu spüren, wobei die mittlere und die untergeordnete Klasse die Hauptlast der Arbeitslosigkeit haben.

Technologie- und Wirtschaftswachstum

Nach der klassischen Wirtschaftstheorie ist die Anhäufung von physischem Kapital - zum Beispiel von Werkzeugen, Lastwagen, Bulldozern und Fertigungsstraßen - für die Steigerung der menschlichen Produktivität verantwortlich. Sie können einen Nagel mit einem Stein, einem Hammer oder einer Nagelpistole fahren, aber mit letzterem sind Sie am produktivsten. Investitionsgüter machen jedoch nicht das gesamte Wirtschaftswachstum aus. Die Technologie spielt eine wichtige Rolle für das Wirtschaftswachstum. Die Auswirkungen der Technologie zeigen sich in den Fortschritten in der Fertigung, in der Roboter Präzisionsoperationen durchführen, und in Krankenhäusern, in denen Roboter eingesetzt werden, um medizinische Eingriffe weniger invasiv zu gestalten. Fortschritte in der Technologie verbessern die Batterien, um eine bessere Leistung in allen Bereichen zu erreichen, von Handgeräten bis zu Elektroautos. Es ist eine Herausforderung, die durch die Technologie möglichen Fortschritte vorherzusagen, sie werden jedoch unvermindert anhalten.

Der Nachteil des technologischen Wandels

Ein negativer Aspekt des technologischen Wandels ist seine Auswirkung auf die Einkommensverteilung. Arbeitnehmer, die aufgrund des technologischen Fortschritts vertrieben werden, haben möglicherweise Schwierigkeiten, wieder eingestellt zu werden, da neue Arbeitsplätze fortgeschrittene Fähigkeiten erfordern, die sie nicht besitzen. Die Technologie wirkt sich auf die Anzahl der Arbeitsplätze aus, die zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen erforderlich sind. Um die Jahrhundertwende war ein Drittel der amerikanischen Arbeiter in der Landwirtschaft beschäftigt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung arbeiten nur 2 Prozent der Arbeitskräfte auf dem Bauernhof und produzieren mehr als ihre Vorgänger. Ein Bericht der Oxford University besagt, dass 47 Prozent aller Jobs in den nächsten Jahrzehnten automatisiert werden können. Arbeitsplätze in der Mittelklasse werden verloren gehen, und die Kluft zwischen Hasen und Nicht-Haben wird größer.

Mit technologischem Wandel Erfolg haben

Der technologische Wandel macht es erforderlich, die Bildung neu zu betrachten. Während die technologische Revolution Möglichkeiten für bessere Arbeitsplätze eröffnet, müssen die Arbeitnehmer umgeschult und umerzogen werden, um von ihnen profitieren zu können. Bildung muss weniger auswendig und auf kreatives Denken ausgerichtet sein. Das Internet hat Online-Lernen zu einer Alternative zum traditionellen Unterricht im Klassenzimmer gemacht, und viele akademische Einrichtungen wenden sich für Blended Learning an - eine Mischung aus Klassenzimmer und Online. Online-Angebote wie die Khan Academy oder die Hochschulen, die ihre akademischen Kurse für jedermann online zur Verfügung stellen, wie beispielsweise Massive Online Open Courses (MOOCs), sind Beispiele für die technologische Welle, die den Arbeitnehmern Wissen vermitteln kann, um höher bezahlte Arbeitsplätze zu erhalten.