Die erforderliche Zeit zwischen den geplanten Arbeitsschichten

Der Wahnsinn mit der "Atomaren Abschreckung" - Peter Haisenko bei SteinZeit (Juni 2024)

Der Wahnsinn mit der "Atomaren Abschreckung" - Peter Haisenko bei SteinZeit (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die erforderliche Auszeit zwischen den geplanten Arbeitsschichten wurde im April 2011 zu einem Thema für die nationale Debatte, als Fluglotsen am Steuer eingeschlafen wurden. Andere Berufe scheinen auch eine vernünftige Ruhezeit zwischen den Schichten zu fordern, aber das bedeutet nicht, dass ein einziges Gesetz ein Mindestmaß an Ruhe zwischen den Schichten erfordert.

Allgemeine Arbeitsgesetze

Keine allgemeinen Arbeitsgesetze erfordern eine gewisse Zeit zwischen den Arbeitsschichten. Es mag überraschend klingen: Kein Gesetz hindert den Arbeitgeber daran, Arbeiter pro Woche für 144 Stunden einzuplanen, vorausgesetzt, der Arbeitgeber hält sich an andere Lohn- und Stundengesetze wie Überstunden. Gesetze, die eine bestimmte Anzahl von Stunden zwischen den Schichten erfordern, richten sich normalerweise an bestimmte Branchen, in denen die Ermüdung von Arbeitern eine große Anzahl von Menschen gefährden kann.

Flugreisen

Die Gesetze schreiben für die Fluglotsen und die Piloten der Fluggesellschaften eine Mindestruhezeit zwischen den Schichten vor. Die Zeit zwischen den Schichten für Airline-Piloten wurde im September 2010 um 13 Prozent auf bis zu neun Stunden erhöht. Dies war der erste Anstieg seit 15 Jahren, laut der Zeitung "The Statesman" aus Austin, Texas. Nach einer Reihe von Vorfällen, in denen Fluglotsen eingeschlafen waren, erhöhte die Luftfahrtbehörde im April 2011 die Mindestruhezeit für Fluglotsen auf neun Stunden.

Bahnarbeiter

Bahnarbeiter unterliegen ähnlichen Gesetzen, die eine angemessene Ruhezeit zwischen den Schichten ermöglichen. Dies umfasst nicht nur Arbeitszeit, sondern auch "Zeitlimit" oder Wartezeit auf Fracht. Wenn die geleistete Arbeitszeit plus Schwebezeit mehr als 12 Stunden beträgt, muss der Eisenbahner 10 Stunden ununterbrochene Ruhezeit zusätzlich zur Ruhezeit haben, die der Anzahl der Schweregradstunden entspricht, nach denen die Schicht 12 Stunden überschritten hat. Wenn zum Beispiel ein Mitarbeiter 15 Stunden lang mit fünf Stunden Wartezeit gearbeitet hat, hat er Anspruch auf 15 Stunden Ruhezeit zwischen den Schichten.

LKW-Fahrer

Lkw-Fahrer sind eine andere Branche mit einer von der Regierung vorgeschriebenen Ruhezeit. Busfahrer unterliegen den gleichen Vorschriften wie gewerbliche LKW-Fahrer. Diese Richtlinien erfordern acht Stunden Ruhezeit, nachdem ein Nutzfahrzeug nicht länger als 10 Stunden betrieben wurde. Dies bedeutet, dass gewerbliche LKW- und Busfahrer in einem einzigen Zeitraum von 24 Stunden bis zu 16 Stunden arbeiten können.