Wie viel berechnen Kreditkartenunternehmen pro Transaktion an Einzelhändler?

Credit Card Reform and Debt Explained: President Obama's Council of Economic Advisers (Juni 2024)

Credit Card Reform and Debt Explained: President Obama's Council of Economic Advisers (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Frage, wie viel ein Händler ein Kreditkartenunternehmen pro Transaktion bezahlen muss, ist kompliziert. Dies liegt daran, dass das Kreditkartenunternehmen, der Emittent und der Verarbeiter jeweils einen Teil der Gesamtgebühr pro Transaktion erhalten, und jedes dieser Unternehmen berechnet einen unterschiedlichen Satz pro Transaktion. Außerdem zahlen Einzelhändler unterschiedliche Tarife, je nachdem, wie die Karte verarbeitet wird.

Bewertungsgebühren, aber der Prozentsatz ändert sich regelmäßig mit dem Unternehmen.

Das Kreditkartenunternehmen erhebt eine Grundgebühr für alle mit seiner Karte verarbeiteten Transaktionen. Diese Gebühren variieren je nach Faktoren, z. B. ob Sie die Karte als Lastschrift- oder Gutschrifttransaktion verarbeiten oder je nach Wert der Transaktion. Im Allgemeinen berechnen Mastercard, Visa und Discover durchschnittlich 0,13 Prozent. Der Prozentsatz ändert sich jedoch regelmäßig mit dem Unternehmen.

Austauschgebühren

Die Interchange-Gebühr wird vom Kreditkartenaussteller wie Citibank oder Wells Fargo erhoben. Diese Gebühren stellen den größten Teil der Gesamtgebühr pro Transaktionsformel dar und hängen davon ab, ob es sich bei der Belastung um Guthaben oder Lastschrift, um welche Art von Unternehmen handelt, bei denen die Gebühr anfällt, das Kreditkartennetzwerk (Discover, Visa oder Mastercard) und ob die Karte wurde persönlich geklaut oder per Telefon oder Internet abgerechnet. American Express berechnet die höchsten Interchange-Gebühren. Dies ist zum Teil darauf zurückzuführen, dass sie das einzige Kreditkartenunternehmen sind, das auch eigene Karten ausstellt, sodass keine Bewertungsgebühren erhoben werden.

Diese Transaktionsgebühren bestehen in der Regel aus einer geringen Pauschalgebühr sowie einem Prozentsatz des Gesamtverkaufs. Eine Visa-Kreditkartentransaktion kann beispielsweise 1,51 Prozent plus 0,10 US-Dollar betragen, während dieselbe Karte, die als Debitkarte verarbeitet wird, eine Gebühr von 0,05 Prozent plus 0,21 US-Dollar ergibt. Diese Gebühren gelten zusätzlich zu den Bewertungsgebühren für die Kreditkartenunternehmen, und die Kombination beider Gebühren wird als Abzinsungssatz bezeichnet.

Premium-Belohnungskarten

Prämienguthaben, die als schwarze oder violette Karten bezeichnet werden, gelten als Statussymbole. Die meisten dieser Karten bieten ein hohes Kreditlimit und besondere Vergünstigungen, die nur diese Karteninhaber erhalten können. Um einen Teil der Geschäftskosten auszugleichen, berechnen Kartenfirmen Einzelhändlern eine viel höhere Interchange-Gebühr als für die Verwendung einer Basiskarte. Unternehmen müssen alle Formen der von ihnen akzeptierten Karten akzeptieren, aber manche versuchen, diese Regeln zu ändern, da diese Premiumkarten hohe Kosten verursachen.

Prozessorgebühren

Ein Unternehmen führt keine Kreditkartentransaktion durch, die direkt an den Kreditkartenaussteller oder das Kreditkartenunternehmen ausgeführt wird. Stattdessen wird es von einer Drittfirma verarbeitet, für die eine zusätzliche Gebühr erhoben wird. Diese Gebühren variieren stark vom Verarbeiter. Beispielsweise berechnet Square pro Transaktion pauschal 2,75 Prozent, einschließlich des Abzinsungssatzes. Auf der anderen Seite berechnet Cayan pro Transaktion 0,5 Prozent plus 0,15 US-Dollar plus den Abzinsungssatz für die Kreditkarte selbst.

Sobald Sie die Bearbeitungsgebühr zum Abzinsungssatz addieren, Für eine MasterCard-Transaktion wird eine Gebühr zwischen 1,55% und 2,6% erhoben, für Visa eine Gebühr zwischen 1,43% und 2,4%. Discover wird zwischen 1,56% und 2,3% und American Express eine Gebühr zwischen 2,5% und 3,5% berechnen.

Zusätzliche Gebühren

Der Verarbeiter kann zusätzlich zu seinen Transaktionsgebühren andere Gebühren erheben, die eine Leasinggebühr für den Kreditkartenleser umfassen können (obwohl Sie den Leser möglicherweise im Voraus kaufen können), monatliche Bearbeitungsgebühren, Einhaltungsgebühren, Kundendienstgebühren und Annullierungsgebühren und mehr. Es ist wichtig, alle Gebühren zu prüfen, die von einem Kreditkartenverarbeiter erhoben werden, bevor mit ihnen eine Vereinbarung unterzeichnet wird.