So berechnen Sie die Gewerbemiete pro Quadratfuß

Immobilien - Staffelmiete, Indexmiete (Juni 2024)

Immobilien - Staffelmiete, Indexmiete (Juni 2024)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Berechnung der gewerblichen Miete pro Quadratfuß ist viel komplexer als die Berechnung des Preises pro Quadratfuß für ein Wohngebäude. Das liegt daran, dass Gewerbeimmobilien einen Mietpreis für die tatsächlich von einem Mieter genutzten Flächen und einen Preis für Gemeinschaftsräume haben. Um die Gesamtkosten pro Quadratfuß zu ermitteln, müssen Sie die Miete für die gemietete Fläche, die Miete für die Gemeinschaftsfläche, die Gesamtgröße des Gebäudes, die Größe des Mieters und die Größe der Gemeinschaftsfläche kennen.

Nutzfläche gegen vermietbare Fläche

In den meisten Gewerbeimmobilien gibt es mehrere Mieter, die sich eine Immobilie teilen, dh Büros in einem Bürogebäude oder Geschäfte in einem Einkaufszentrum. Jeder dieser Mieter zahlt eine Miete für die von ihm belegte Fläche, die als nutzbare Fläche bezeichnet wird, zahlt aber auch die Miete für einen Teil der Gemeinschaftsfläche, der seinem Anteil an der Gesamtfläche des Grundstücks proportional ist. Zu den öffentlichen Bereichen gehören Küchen, Bäder und Flure. Das Mietobjekt plus der Anteil des Mieters am Gemeinschaftsbereich wird als Mietfläche bezeichnet.

Ladefaktor

Es ist wichtig, sowohl die nutzbare als auch die vermietbare Fläche einer Immobilie zu kennen, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie viel Sie zahlen werden. Der Lastfaktor kann helfen. Dies kann berechnet werden, indem die Gesamtmietfläche im Gebäude durch die Gesamtnutzfläche geteilt wird. Sobald der Auslastungsfaktor berechnet wurde, können Sie ihn mit der Gesamtfläche multiplizieren, die Sie belegen möchten, um Ihre Gesamtmietfläche zu ermitteln.

Wenn zum Beispiel ein Grundstück 10.000 Quadratfuß mit 8.000 Quadratmetern Nutzfläche hat, bedeutet dies, dass es sich um 2.000 Quadratmeter allgemeiner Fläche handelt und der Auslastungsfaktor 1,25 beträgt. Wenn Sie 500 Quadratmeter Fläche mieten möchten, zahlen Sie insgesamt 625 Quadratmeter. Wenn Sie ein Grundstück mit einer Fläche von 6.000 Quadratmetern und 5.000 Quadratmetern Nutzfläche vorfinden, beträgt der Auslastungsfaktor nur 1,2. Bei einer Fläche von 500 Fuß würden Sie also nur 600 Quadratmeter Platz bezahlen. Natürlich kann es sich lohnen, mehr für ein Gebäude mit hochwertigen öffentlichen Bereichen zu zahlen, aber Sie sollten sich zumindest darüber im Klaren sein, was Sie bekommen und wie viel Sie dafür bezahlen.

Kosten pro Quadratfuß

Um den nutzbaren Preis pro Quadratfuß zu berechnen, müssen Sie die Gesamtmiete für die Büro- oder Geschäftsfläche, die Sie belegen, durch die Gesamtfläche der nutzbaren Quadratmeter teilen. Wenn Sie beispielsweise ein 500 Quadratmeter großes Grundstück für 1.500 US-Dollar pro Monat mieten, zahlen Sie 3 US-Dollar pro Quadratfuß.

Unglücklicherweise sagt die nutzbare Preis-pro-Quadrat-Gleichung nur einen Teil der Geschichte aus, da nicht die Miete enthalten ist, die ein Unternehmen für Gemeinschaftsräume bezahlt. Die Berechnung der Gesamtmietkosten pro Quadratmeter ist komplexer, da die Vermieter häufig einen anderen, niedrigeren Preis für die öffentlichen Bereiche berechnen. Um die Gesamtmiete pro Quadratfuß zu berechnen, müssen Sie wissen, wie hoch Ihr Anteil des Gemeinschaftsbereichs sein wird, indem Sie den Auslastungsfaktor verwenden. Außerdem müssen Sie wissen, was der Vermieter für die Miete in den Gemeinschaftsbereichen berechnet.