Geschlechterbarrieren bei der Kommunikation

Break gender stereotypes (6/10) - Good practice - Bucharest, Romania - Hofigal (Februar 2025)

Break gender stereotypes (6/10) - Good practice - Bucharest, Romania - Hofigal (Februar 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Beziehungen, Respekt, Autorität am Arbeitsplatz und Bildung sind eine übliche Art, wie Männer und Frauen gegeneinander antreten. Die Kommunikation ist jedoch in allen diesen Situationen der gemeinsame Nenner, da beide Geschlechter auf jeder Plattform ihren Standpunkt zeigen können. Die Überwindung von Hindernissen in der Geschlechterkommunikation ist nicht einfach, kann jedoch mit etwas Geduld und Verständnis deutlich gemacht werden.

Klischees

Männer und Frauen haben schon seit ihrer Kindheit in eine Schachtel stereotypischer Persönlichkeiten gemalt. Jungs sind muskulös und frech, Mädchen schwindelig und klatschig. Jungen wachsen als Männer auf, die als ungeduldige, emotionslose, freistehende Rätsel dargestellt wurden, deren Gefühle scheinbar unantastbar sind. Frauen werden so dargestellt, als würden sie ihre Emotionen an den Ärmeln tragen und alle und alles, was sie berühren, verpfuschen. Wenn die Geschlechterkommunikation auf Kindheitsfantasien basiert, entsteht ein Kampf der Geschlechter, der Barrieren fördern kann.

Missverständnis

Durch das Verständnis der Art und Weise, wie Männer und Frauen mit anderen Menschen in Kontakt treten, wird die Barrikade der Interaktion zwischen den Geschlechtern reduziert. Studien zeigen, dass Frauen tendenziell emotionaler sind und Geschichten erzählen, während Männer direkt und sachlich sind. Das Verstehen selbst der einfachen Persönlichkeitsmerkmale trägt dazu bei, die Risse in Geschlechterrollen zu füllen. Eine Studie der California State Polytechnic University zum Gender-Management am Arbeitsplatz zeigte, dass selbst bei stereotypen und realistischen Unterschieden nicht viele Unterschiede im Endergebnis darin bestehen, wie Männer und Frauen Probleme lösen oder Geschäfte abwickeln, sondern eher in ihren Ansätzen, die dazu führten die endgültige Entscheidung. Obwohl Frauen sich mehr Zeit nehmen müssen, um Fragen zu stellen, um eine Beziehung zu Kunden aufzubauen, im Gegensatz zu ihren männlichen Kollegen, die direkt mit dem Geschäft beginnen möchten, gab es keine großen Schwankungen zwischen erledigten Aufgaben oder gelösten Problemen.

Die Geduld

Geduld oder ein Mangel daran ist ein Hindernis für jede Art von Kommunikation. Es ist nicht einfach, mit den Fakten darüber vertraut zu werden, was das Geschlecht unterscheidet und was funktioniert. Die Überbrückung der Kluft in der Geschlechterkommunikation erfordert viel Geduld und Verständnis, die nur Zeit und Aufmerksamkeit vermitteln. Geduld kann buchstäblich damit aufhören, das, was Sie tun, zu sagen oder auf halbem Weg zu sagen, um Ihren Ansatz so umzuleiten, dass er die Kommunikation mit der anderen Gender-Arbeit erleichtert.